Pride-Umzug: Es geht um Zerstörung aller bürgerlichen Elemente

Autor: Harald W. Kotschy

Transgender-Wahn, Boxen und Schach

Autor: Willi Sauberer

Abschiebung in "unsichere Staaten" ist rechtlich möglich

Autor: Peter F. Lang

Ukraine: Was sein sollte und was tatsächlich ist

Autor: Andreas Tögel

Der Gordische Gaza-Knoten lockert sich

Autor: Leo Dorner

EU-Medienfreiheitsgesetz: Haft für kritische Journalisten

Autor: Werner Reichel

Die neue Vielfalt der „Staatsräsons“ im Nahen Osten

Autor: Leo Dorner

Jahrhundertalte Grundsätze des Fremdenrechts aufgehoben

Autor: Peter F. Lang

Wirtschaftspolitik à la SPÖ: Staatliche Preisdiktate

Autor: Andreas Tögel

Juro-Demokratie

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Da muss man doch was tun

Eine „Profil“-Umfrage zeigt, dass eine Mehrheit der Österreicher von 48 gegen 42 Prozent für eine Regierungsbeteiligung der FPÖ ist. Hinzuzufügen ist: Bei den österreichischen Journalisten hingegen sind 90 zu 10 Prozent dagegen, beim ORF 100 Prozent.

Das ergibt mehrere Fragen:

  1. Wie kommen die armen Journalisten dazu, für ein so dummes Volk arbeiten zu müssen?
  2. Kann man das Volk austauschen?
  3. Oder muss man die Gehirnwäsche jetzt massiv verstärken?
  4. Wann wird endlich auch in Österreich jede diesem journalistischen Mainstream nicht entsprechende Meinung so wie jetzt in Deutschland als „Hass“ streng bestraft? (Wie es etwa CDU-Fraktionschef Kauder ankündigt: „Das Bußgeld muss wirken und im Zweifel auch weh tun.“)

zur Übersicht

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)

Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung