Die Raketenfahrt der Tesla-Aktie Richtung Mond - und die Gewinne, die durch den Verkauf von "Emissionszertifikaten" an die traditionelle Auto-Industrie entstehen, zu deren Erwerb diese durch die immer strenger werdenden Klima-Regulierungsvorgaben der Politik gezwungen worden sind.
Hängt auch mit dem aktuellen Richtungsschwenk in der EU zusammen, die Abgasvorschriften ab 2025 nocheinmal drastisch zu verschärfen.
So rollt man den Klimafanatikern den roten Teppich aus, künftig dürfen sie noch mehr mitnaschen als dies bislang eingeplant wurde.
Die Kehrseite sind der Maschineninvest, die Stückzahlplanungen die aktuell bis 2030 einkalkuliert waren. Milliarden verheizt am Altar der CO2-Gläubigen. Auch Millionen an Arbeitsstunden und den damit verbundenen Gehältern - sie werden nie gezahlt werden.
Durch Arbeit etwas zu verdienen ist aktuell ohnehin obszön, das machen nur Nazis. "Investment" welches durch erratisch politische Befindlichkeiten angeheizt wird, das Orgelspiel der Ängste verspricht in Zeiten von Gratisgeld erheblich mehr Profit.