09. März 2023 15:56 | Autor: Gerhard Kirchner
In den vergangenen Tagen wurde in allen Medien über die Gefahr der Abwanderung der Industrie aus Europa in die USA diskutiert. Die Abwanderung ist nichts Neues. Es scheint den Medien noch nicht aufgefallen zu sein, dass die Voest wegen der geringeren Energiekosten und freundlicheren Administration schon 2013 in Texas, USA, ein Roheisenwerk errichtet hat. Das hat sie zwar mittlerweile wegen häufiger Pannen wieder verkauft, nun aber versucht Arcelor Mittal dieses Werk zum Laufen zu bringen. Doch seither und nunmehr immer öfter verlegen europäische Firmen neu zu errichtende Standorte in die USA.
weiterlesen
27. Februar 2023 09:35 | Autor: Gerhard Kirchner
Es ist zwar eine betrübliche Erkenntnis: Neue Technologien werden zum guten Teil in Kriegen geboren, aber auch friedlich genutzte Technologien werden in Kriegen eingesetzt. Im Kaiserreich China wurde um 1044 das Schwarzpulver erfunden und diente zunächst friedlichen Zwecken. Aber schon um 1161 wurde es erstmals vom Kriegsmandarin Yu Yunwen im Krieg eingesetzt. Es dauerte bis 1326, bevor es in Europa als Treibmittel in Kanonen bekannt und 1331 bei der Belagerung von Cividale durch deutsche Ritter eingesetzt wurde. Wieder vergingen einige hundert Jahre, bevor Schwarzpulver 1627 auch zu friedlichen Zwecken im Goldbergbau in Schemnitz, damals Ungarn, Verwendung fand.
weiterlesen
25. Februar 2023 16:30 | Autor: Josef Stargl
Die Staatenfinanzierungs-Geldpolitik der Europäischen Zentralbank bewirkt und fördert sowohl eine Zentralisierung in Eurokratien als auch mehr Etatismus, eine überschuldungsorientierte Fiskalpolitik der Reformstau-Experten und eine "Vollkasko-Politik" im Versorgungsstaat auf Pump (mit offenen Grenzen). Die (angeblich) "sozial gerechten" und die "klimagerechten" Antikapitalisten in allen Parteien, die Befürworter der Enteignungs- und Geldwertschwund-Politik sowie der Privilegierung überschuldeter Staaten, dominieren in der Politik und in den Medien.
weiterlesen
24. Februar 2023 15:59 | Autor: Leo Dorner
Führende Politiker deutscher Gemeinden melden: Bald könnte die Lage "kippen", denn man wird die Bevölkerung nicht mehr lange "mitnehmen" können, angesichts dessen, was der UNO-MERKEL-PLAN für das sterbende Deutschland "vor Ort" bedeutet. Dieser erklärte seinerzeit für "alternativlos", dass 500 Millionen Europäer doch "ganz leicht" eine Million Flüchtlinge aufnehmen könnten. Natürlich unter Weglassung der entscheidenden Information "per anno", aber mit der angeblich "hilfreichen" Vorgabe, dass man sich bemühe, die "Flüchtlingsursachen zu bekämpfen."
weiterlesen
23. Februar 2023 10:37 | Autor: Günter Frühwirth
Der Wrabetz-Hype ist nur ein Ablenkungsballon in der Ablöse von Pamela Rendi-Wagner als SPÖ-Chefin. Selbst dem Unfähigsten in der (noch) Löwelstraße ist nämlich völlig klar, dass mit dem ORF-Edelpensionisten und Rapid-Präsidenten in Ludwigs Nobelloge am Opernball kein roter Staat zu machen ist.
weiterlesen
22. Februar 2023 13:09 | Autor: Christian Klepej
Feministin Alice Schwarzer hat vor wenigen Tagen gemeinsam mit der Links-Politikerin Sahra Wagenknecht ein »Manifest für den Frieden« vorgelegt, das zur Stunde rund eine halbe Million Unterstützungsunterschriften erzielt haben soll. In diesem Manifest fordern die beiden den bundesdeutschen Kanzler dazu auf, umgehend »die Eskalation der Waffenlieferungen zu stoppen«.
weiterlesen
18. Februar 2023 15:32 | Autor: Markus Szyszkowitz
Wohl bekomm's!
weiterlesen
17. Februar 2023 18:04 | Autor: Helmut Wöber
Was ist los mit dem Zeug? Man kann es nicht sehen, man kann es nicht riechen, aber zum Glück kann man es messen. Oft wird es mit anderem Zeug, manchmal auch absichtlich, verwechselt. Denn die braunen Luftglocken über den Städten und vielen Landstrichen von China, Indien, Indonesien, den Philippinen, Mexiko und Südamerika und selbst Teilen Nordamerikas und Europas etc. sind schlicht gesagt dreckige Luft mit anderen Gasen und Feinpartikeln, Ruß und Rauch.
weiterlesen
16. Februar 2023 15:25 | Autor: Markus Szyszkowitz
Eine (un)saubere Hand wäscht die andere.
weiterlesen
15. Februar 2023 09:31 | Autor: Gerhard Kirchner
Die anerzogene Meinung vieler Österreicher ist, dass Solar-und Windkraft das Patentrezept für unsere Energieversorgung wären. Ebenso überzeugt ist man, dass Kernkraft gefährlich und teuer ist. Welche Rohstoffe zur Erzeugung und Versorgung Österreichs mit elektrischer Energie in den verschiedenen Systemen notwendig sind, ist weniger bekannt.
weiterlesen
14. Februar 2023 09:49 | Autor: Markus Szyszkowitz
Nicht alle Gedanken sind frei bei den Roten!
weiterlesen
13. Februar 2023 14:01 | Autor: Werner Reichel
Die Leugnung der Realität ist das Fundament linker Ideologien. Sozialisten versuchen seit jeher, die Gesetze von Natur und Ökonomie durch ihre Utopien zu ersetzen und stürzen dabei seit mehr als 100 Jahren Gesellschaften und Staaten in Not, Krieg und Elend. Linke versuchen die Welt von der Utopie her zu denken, sie leugnen die menschliche Natur, wollen einen "neuen Menschen" erschaffen, sie errichten ihre Theoriengebäude ohne Kenntnisse in Statik, Materialkunde, Brandschutz, ohne auf die Bodenbeschaffenheit zu achten.
weiterlesen
13. Februar 2023 07:44 | Autor: Markus Szyszkowitz
Nicht immer braucht man bei Visionen einen Arzt.
weiterlesen
12. Februar 2023 07:42 | Autor: Herbert Kaspar
Vor gut einem halben Jahrhundert hatte die 68er-Bewegung einen massiven Angriff auf die parlamentarische Demokratie und ihre Institutionen gestartet. "Außerparlamentarische Opposition" nannte sich die Bewegung, die mit "begrenzen Regelverstößen", wie man die bewussten Gesetzesverletzungen verharmlosend nannte, den Rechtsstaat herausforderte. Ziel des Kampfes gegen das verhasste "Establishment" war der radikale Umbau des Staates.
weiterlesen
09. Februar 2023 19:55 | Autor: Markus Szyszkowitz
Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts ...
weiterlesen
07. Februar 2023 22:27 | Autor: Markus Szyszkowitz
. . . und Kälterekorde hierzulande.
weiterlesen
04. Februar 2023 20:46 | Autor: Josef Stargl
"Wissenschaftler" als Klima-Aktivisten, moralisierende Ideologen, neojakobinische Tugendwächter und Tribunal-Experten dämonisieren derzeit Andersdenkende als Wissenschafts- und Demokratie-Skeptiker. Es gibt zahlreiche "Wissenschaftler", die nicht wissen, dass die Wissenschaft nicht sagen kann, was wir tun sollen. Ideologisierte "Wissenschaftler" fordern (z.B. im Namen der Ergebnisgerechtigkeit und der Ergebnisgleichheit) mehr supranationale Zwangsumverteilung, einen wachsenden Staat, mehr Planung, mehr Steuerung, mehr Regulierung und mehr Interventionismus.
weiterlesen
03. Februar 2023 14:20 | Autor: Gerhard Kirchner
Beim Thema Atomkraft wird die Herkunft des Urans selten diskutiert. Noch viel weniger ist bekannt, wie weit verzweigt der Weg zur Herstellung der Kernbrennstäbe ist. Dass in Kasachstan das meiste Uran gewonnen wird, gefolgt von Kanada und Namibia, ist ebenso wenig bekannt. Genauso wie die Tatsache, dass auch westliche Bergbaukonzerne, Cameco und Orano, in Kasachstan Uran gewinnen. Auch Russland betreibt über Uranium One dort Uran-Bergbau.
weiterlesen
02. Februar 2023 13:38 | Autor: Willi Sauberer
"Mit Worten lässt sich trefflich streiten", sagt Goethe im "Faust". Mit Zahlen erst recht, bestätigen die jeweiligen Nachwahl-Kommentare. Als am vergangenen Wahlsonntag die ersten Hochrechnungen eintröpfelten, regnete es bereits Interpretationen. Die gesamtpolitischen Schlüsse aus den durchaus aussagekräftigen Prozentsätzen wurden dabei nicht gezogen. Nämlich: Die Gewichtung zwischen den nicht-linken Parteien ÖVP und FPÖ und den linken Parteien SPÖ, Grünen und NEOS hat sich fast nicht verändert – und schon gar nicht in die linke Richtung.
weiterlesen
30. Januar 2023 09:28 | Autor: Gerhard Kirchner
Wir haben nichts aus der jüngeren Geschichte gelernt. Wir wiederholen den Fehler, den wir mit unserer Abhängigkeit von Gas aus Russland gemacht haben. Wir tun das aus den gleichen Motiven: Es muss billig sein, ohne langfristig an mögliche Konsequenzen unserer China-Abhängigkeit zu denken. Das zentrale Problem: In Europa sind kritische Elemente für die Energiewende wie Kupfer, Kobalt, Lithium, Nickel, aber auch Seltene Erden nur in unzureichenden Mengen vorhanden.
weiterlesen
26. Januar 2023 16:06 | Autor: Willi Sauberer
Vom Scherz zur Realität? Vor einem halben Jahrhundert kursierte ein Witz: Auf einem Gewerkschaftskongress bejubelt ein Redner die Verkürzung der Arbeitszeit auf 40 Stunden. Das sei aber nur ein Etappenziel. Man müsse die 30-Stunden-Woche einführen und dann weiterkämpfen. Am Ende solle nur noch mittwochs gearbeitet werden. Worauf ein Zwischenruf aus dem Publikum ertönt: "Jeden Mittwoch?"
weiterlesen
24. Januar 2023 12:44 | Autor: Helmut Wöber
"Du bist verrückt”, "Du glaubst wohl auch, dass die Erde eine flache Scheibe ist”, "Du hast nicht alle Tassen im Schrank”, "Du Verweigerer des Klimawandels (durch CO2)”, "Du Idiot”, "Du Nazi”, "Das ist doch nachgewiesen”: So und so ähnlich lauten die Kommentare, die man bekommt, wenn man darauf hinweist, dass nicht alle, und vor allem nicht alle Wissenschaftler, Anhänger der Doktrin des UNIPCC (United Nations Intergovernmental Panel on Climate Change) und der Greta-Thunberg-Religion sind.
weiterlesen
22. Januar 2023 17:30 | Autor: Josef Stargl
Oligarchisch strukturierte Parteien mit wenigen mächtigen Parteisoldaten, mit einer Nomenklatura der beziehungskulturellen Günstlingsordnung fördern die Durchsetzung von immer mehr Parteipolitik und verhindern Strukturreformen. Die erneuerungsunfähige Nomenklatura propagiert ein Leben auf Kosten von anderen und der Zukunft (anderer).
weiterlesen
17. Januar 2023 18:42 | Autor: Gerhard Kirchner
Tagtäglich wird man in den Medien mit den Themen Energiewende und Klimakrise konfrontiert. Man wird ständig informiert – oder besser: manipuliert. Die verbreiteten Ansichten sind meist falsch, deren Basis schon lange überholt, oder es werden den Lesern bewusst falsche Nachrichten präsentiert.
weiterlesen