Die Zukunft Mitteleuropas verdunkelt sich. Das passiert, obwohl es im Vergleich zum Süden scheinbar so stabil dasteht. Das passiert ganz unabhängig von ein paar Zehntel Auf- oder Abwärtsbewegung der sich ja ständig ändernden Konjunkturdaten. Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich. Dazu gehören vor allem die Folgen der um 1970 einsetzenden demographischen Katastrophe, die Masseneinwanderung bildungsferner Schichten aus islamischen und afrikanischen Kulturen, die gigantisch angewachsene Haftungslawine zugunsten der schuldenfreudigen Mittelmeerländer, das immer exzessiver werdende Diktat der Politischen Korrektheit und die daraus erfolgende Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Das Diktat der Political Correctness hat sich in den letzten Jahrzehnten schleichend, aber umso wirksamer ausgebreitet. Es hat seine Wurzeln in den USA, ist aber heute in den deutschsprachigen Ländern besonders tief verankert (vielleicht auch als Folge der deutschen Gründlichkeit).
Die USA waren das erste Land, in dem man die Political Correctness auch in der Sprache nachweisen kann. Allerdings war sie dort nur in Form des relativ wenig störenden „he/she“ zu bemerken. Dafür sind in den USA die Auswüchse der P.C. in anderen Feldern ganz besonders skurril: Dazu gehören etwa die Verbote, eine Kollegin mit Worten wie „Darling“ anzusprechen oder Kleinkinder nackt im eigenen Garten herumlaufen zu lassen oder eine Bürokollegin zum Essen einzuladen. Ein besonders krasses Beispiel war vor kurzem die Schul-Suspendierung für einen Sechsjährigen, weil dieser seine gleichaltrige Schulfreundin auf die Hand geküsst hat. Fast jedes normale Verhalten kann dort schon als „sexuelle Belästigung“ gewertet werden. Selbst wenn es im gegenseitigen Einverständnis erfolgt.
Diese Political Correctness breitet sich nun auch in Europa aus. Sie geht Hand in Hand mit dem Radikalfeminismus, also der skurrilen und natürlich nie bewiesenen oder beweisbaren Lehre, dass die Unterschiede zwischen den Geschlechtern ein reines soziales Konstrukt wären.
Vor allem im deutschsprachigen Raum hat diese P.C. dann im Verlauf der Zeit Verkrampfungen auf vielen Gebieten ausgelöst. So ist es in der staatsoffiziellen Variante der deutschen Sprache zu viel schlimmeren Folgen als in den USA gekommen. Kann man doch nur im Deutschen sprachliches mit biologischem Geschlecht verwechseln (was die Bürokratie prompt getan hat). Gibt es doch nur im Deutschen nach Sprachgeschlechtern unterschiedliche Artikel. Wird doch hier jedes auf -er endende Wort als böse abgestempelt und in die Faschiermaschine des Genderns gesteckt. Hat sich doch nur im Deutschen die amtlich angeordnete Schriftsprache mit dem unleserlichen Binnen-I total von der gesprochenen wegentwickelt. Hat sich doch nur im deutschsprachigen Raum die hässliche Unsitte entwickelt, zahllose Substantiva durch hässliche Partizipia zu ersetzen (also etwa „Lehrende“ statt Professoren). Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass diese Sprachdekonstruktion von fast allen Literaten, Medien und sprachsensiblen Menschen abgelehnt wird.
Das Gendern war anfangs nur eine verschmockte und belächelte Höflichkeitsfloskel. Heute ist es im bürokratischen und universitären Bereich zum absoluten Diktat mit rechtlichen Zwangsfolgen geworden. Studenten – auch weiblichen – werden noch so gute Diplomarbeiten zurückgeschmissen, wenn diese nicht gegendert sind. Dass ein totales Gendern lange Texte noch viel länger macht, ist dem P.C.-Diktat egal. Ebenso wie die Tatsache, dass es so wie die ebenfalls politisch-bürokratisch diktierte Rechtschreibreform mitschuldig daran ist, dass sinnerfassendes Lesen für Jugendliche immer schwieriger wird, vor allem für jene mit Bildungsdefiziten.
Der Universitätsbereich ist ein besonders guter Nährboden für Genderisten geworden. Dort gibt es nicht nur immer mehr Gender-Institute und Professuren – auf Kosten der seriösen Wissenschaften und auf Kosten der Glaubwürdigkeit der Universitäten bei ihrem Kampf um mehr Geld. Dort werden auch Gendervorlesungen immer mehr zur Pflicht für die unterschiedlichsten Studienrichtungen. Das ist ähnlich wie einst in den kommunistischen Ländern, wo alle Studenten Marxismus-Leninismus belegen mussten.
Kleines, aber bezeichnendes Beispiel: Die Universität Wien stellte vor kurzem aus den Tausenden dort produzierten Diplom- und Seminararbeiten ausgerechnet jene Arbeit prominent auf ihre Homepage, in der sich ein halbes Dutzend Soziologinnen darüber beklagt, dass es mehrheitlich Frauen sind, die vor Weihnachten backen. Das wird – von einer wissenschaftlichen Institution! – vehement als „Retraditionalisierung“ attackiert.
In den Sog der Political Correctness ist in den letzten Jahren nicht zuletzt durch Verschulden der EU auch die Justiz geraten. Sie engt das Leben der Menschen und deren persönliche wie wirtschaftliche Handlungsfreiheit immer mehr mit Antidiskriminierungsgesetzen und Verhetzungsparagraphen ein.
Insbesondere der Islam hat in der Political Correctness einen intensiven Verbündeten gefunden. Während man etwa nach einem Delikt der „Christophobie“ oder „Katholophobie“ vergebens sucht (das würde ja reihenweise Grüne, Pinke und Rote vor Gericht bringen), wird von Linken seit einigen Jahren „Islamophobie“ als Schwerverbrechen dargestellt.
Alle Fakten, die dieser Sichtweise des Islam widersprechen, werden totgeschwiegen. Und dort wo man nicht strafen kann, wird ignoriert. Das passierte daher etwa auch der erschreckenden Studie, die das „Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung“ präsentiert hatte: Es fand nämlich durch umfangreiche Befragungen heraus, dass zwei Drittel der Moslems die religiösen Gesetze als über den staatlichen stehend erachten. Bei den Christen waren es hingegen nur 13 Prozent. Das zählt heute zu den Wahrheiten, die niemand hören will, die niemand im öffentlichen Raum mehr anzusprechen wagt.
Selbst diese 13 Prozent sind ja letztlich keine Gefahr für den Staat. Findet sich doch in der Bibel nichts, was dem Staat ein bestimmtes Handeln vorschreiben würde. Selbst das Tötungs- und damit auch Abtreibungsverbot ist in allen biblischen Quellen nur ein für das Individuum geltendes Gesetz. Diskrepanzen gibt es lediglich in einem extrem schmalen Bereich, nämlich dort, wo Staaten Christen zwingen wollen, bei Abtreibungen mitzuwirken.
Im Islam hingegen ist ein riesiger Bereich der Glaubenslehre des Korans klassisches Zivil- und Strafrecht. Viele Koranlehrer meinen sogar, dass der Koran die ausschließlich für Zivil- und Strafrecht zuständige Rechtsquelle sei. Daher hat sich in islamischen Zuwanderergruppen in Deutschland und Österreich, sobald diese eine kritische Größe erreicht hatten, eine ausgebreitete Schattenjustiz entwickelt. Diese geht längst über die Rolle von Mediatoren hinaus. Sie führt immer öfter dazu, dass Moslems wegen des in ihren Augen gültigen Vorrangs islamischer Gerichte vor staatlichen falsch oder gar nicht aussagen. Für die Mehrheit der Moslems gibt es keine getrennten Sphären für Religion und Staat – zumindest dort nicht, wo sie die Mehrheit bilden. Das wird aber schon in wenigen Jahrzehnten in Deutschland wie Österreich der Fall sein.
Die drohende Verschmelzung von staatlicher und religiöser Sphäre ist heute überhaupt die größte Bedrohung der menschlichen Freiheit. Dennoch wird von Grün&Co fast jede Kritik am real existierenden Islam heftig bekämpft. Auch in den vielen von Linken beherrschten Medien wird Kritik am islamischen Fundamentalismus meist unterdrückt. Statt dessen erstatten immer wieder grüne Politiker und Journalisten Strafanzeige gegen einen der wenigen mutigen Islamkritiker. Und Staatsanwälte wie Richter verurteilen diese immer öfter, da sie sich anpassungswillig der „politisch korrekten“ Einschränkung der Meinungsfreiheit beugen.
Vorerst gehen all diese Entwicklungen an den Durchschnittsdeutschen und Österreichern eher vorbei. Diese haben zwar immer mehr die Überzeugung, wie Umfragen nachweisen, dass man nicht mehr alles sagen dürfe, was man sich denkt. Sie nehmen das aber eher lethargisch hin. Vorerst wird die mediale und politische Agenda nämlich noch ganz von wirtschaftlichen und europäischen Themen dominiert. Weder die demographische Katastrophe noch die Einschränkung der Meinungsfreiheit scheinen die Menschen derzeit sonderlich zu erregen.
Das tun derzeit offenbar nur jene, die sich an das Jahr 1848 erinnern. Das war die einzige Revolution, die ganz Europa erfasst hat, die Bürger und Arbeiter Seite an Seite gebracht hat. Das oberste Ziel dieser Revolution war der Ruf nach Meinungsfreiheit. Oder wie es damals meist hieß: nach „Preßfreiheit“.
Zwar sind die meisten der 1848 formulierten Verfassungen damals nicht Wirklichkeit geworden. Aber langfristig haben sich ihre Forderungen total durchgesetzt. Von den Menschrechtspakten bis zum deutschen Grundgesetz findet sich die Absicherung der Freiheit als dominantes Ziel und oberste Leitlinie. In Österreich ist sogar heute noch der ganz von 1848 geprägte Grundrechtskatalog von 1867(!) das zentrale Menschenrechtsdokument. Freiheit und Würde des einzelnen sind in jener Epoche immer im Zentrum gestanden: beim Kampf für die Gewaltentrennung, bei der weitgehenden Zurückdrängung der Obrigkeit aus unserem Privatleben oder bei der Durchsetzung des Prinzips „Was nicht ausdrücklich verboten ist, ist erlaubt“.
Heute aber ist die Freiheit der Bürger fundamental bedroht, weil all diese Prinzipien unterminiert werden, weil im Strafrecht die Politische Korrektheit langsam zur dumpfen General-Klausel wird.
Letztlich geht es in den meisten Phasen der europäischen Geschichte immer um das Ringen zwischen staatlicher Macht und ihrem Allmachtsstreben auf der einen Seite und dem Kampf der Menschen um Freiheit, ob sich dieser nun individuell oder in Gruppen, Vereinen und Parteien zeigt. Bei diesem Kampf um individuelle Freiheit geht es erstens um Leib und Leben, also konkret vor allem um das Recht auf einen unabhängigen Richter und um objektive, möglichst restriktive Gesetze; und zweitens um die Meinungsfreiheit, ob sich die nun in der Spezialform Religionsfreiheit äußert oder etwa in der Freiheit von Wissenschaft oder Kunst.
Immer geht es um das Recht, anderer Meinung zu sein, anderes zu glauben, anders zu reden, anders zu handeln, als es die Machthaber wollen. Dieses Spannungsverhältnis, diese Abwehr eines totalitär alles beherrschen wollenden Staates lässt sich schon im mittelalterlichen Kampf um die „Zweischwertertheorie“, also um die Trennung zwischen Staat und Kirche nachweisen, in den Geschehnissen rund um Canossa, in den Religionskriegen des 16. und 17. Jahrhunderts, im Einsatz der Aufklärung für Gewaltenteilung und in den nationalen Befreiungskriegen des 19. und 20. Jahrhunderts.
Heute droht eine neue Einschränkung der Meinungsfreiheit zurück in den Vormärz zu führen. Um nur ein einziges besonders krasses Beispiel zu nennen: Österreichische Staatsanwälte klagen es als unerlaubten Meinungsexzess an und die Gerichte dreier Instanzen bestrafen es, wenn eine Wissenschaftlerin bei einem Seminar den islamischen Propheten als Pädophilen bezeichnet. Dabei gaben Gerichte und Staatsanwaltschaft durchaus das Faktum zu, dass Mohammed systematisch eine sexuelle Beziehung zu einer Neunjährigen gehabt hat. Nur sagen und kritisch thematisieren darf man es halt nicht mehr.
Deutlicher als dieses skandalöse Urteil kann man gar nicht zeigen, wie sehr die Meinungsfreiheit hierzulande wieder unterdrückt wird. Solche Urteile sind eine viel gravierendere Einschränkung der Freiheit als etwa die Vorratsdatenspeicherung. Bei dieser geht es ja nur um das behördliche Festhalten einer angerufenen/angemailten Telefon- oder Mail-Nummer, nicht um den Inhalt. Und die Vorratsdatenspeicherung könnte jedenfalls auch der Verfolgung echter Verbrechen dienen.
Umso erfreulicher ist es, dass sich ein brillanter Autor wie Werner Reichel mit seinem neuen Buch, mit seinem großen Faktenwissen und seiner schreiberischen Begabung ganz dem historischen Kampf für die Freiheit und gegen deren Einschränkungen widmet.
Dieser Text ist das Vorwort zum neuen, soeben erschienenen Werk von Werner Reichel „Die Feinde der Freiheit“ . Es kann bereits unter diesem Link auf Amazon bestellt werden.
zur Übersicht
Die Sorgen der widernatürlichen virtuellen politischen Welt, die eigenen Bewegungsgesetzen folgt und die in den Schamanengemeinschaften der linksgrünen Mediengesellschaft erschaffen wird, hat etwas erreicht, was ihre Vertreter zu überall sichtbarem, nichtsdestoweniger falschem Stolz veranlasst. Sie haben in ihrem blindem Eifer gesellschaftliche Verhältnisse befördert, welche die Auffassungen und Wertvorstellungen der weit überwiegende Mehrheit der Menschen und deren Denk- und Lebensweise mit den Mitteln einer ubiquitär präsenten Erziehungs- und Denuntiationsdiktatur unterdrücken und ignorieren.
Was sie noch nicht verstanden haben ist, daß die Penetranz der Dauerberieselung der Mehrheit mit ihren Falschurteilen, die jederzeitige Vorhersehbarkeit ihrer politisch-historischen Einäugigkeit und die im letzten Jahrzehnt hinzugetretene korrupte Salonberichterstattung zugunsten der Machthaberer, Finanzschieber und der Kleptokraten, die sich in unserer Bonzokratie durchgesetzt haben von den Leuten mittlerweile mit gewachsenem Realitätssinn regelmäßig zutreffend eingeordnet wird. Begegneten ihnen anfänglich die meisten politisch verständigen Menschen noch mit Spott und einem toleranten Achselzucken, so ist spätestens mit den derzeit auf einen völligen Zusammenbruch zusteuernden zivilisatorischen und ökonomischen Verhältnisse und der Rolle, welche die politische Linke und deren Herolde dabei spielen, zu beobachten, daß dieser anfängliche Spott wachsender Ablehnung gewichen ist. Noch schweigt die Mehrheit, aber sie ballt mittlerweile ihre Fäuste in den Manteltaschen.
Selbst das so von den Linksintellektuellen steht so gern vermeintlich repräsentierte Proletariat hat längst verstanden, daß die Ausländerimportindustrie, von Caritas und Neos bis zu den diversen Variationen postmarxistischer Multi-kulti Sekten das Land und die Leute, die es tragen, zugrunderichtet. Das Rezept, arme und blöde Leute, die Meisten auch noch Träger einer Gewalt gegen andersgläubige und denkende Menschen predigenden Religion in Massen zu importieren, Leistungsträgern, der Industrie, begabten und schöpferischen Menschen aber bei jeder sich bietenden Gelegenheiten in den Arm oder Rücken zu fallen und Prügel in den Weg zu werfen, sie bis ins kleinste mit dümmlichsten Regulierungen zu bevormunden, beschleunigt den Niedergang. Leute, wie jene kommunistischen Gewalttäter, die anlässlich eines völlig unbegründeten NO WKR Gewaltexzesses ihren nihilistischen Hass verkünden, schaffen den Boden für die Tage des großen Zorns. Solange noch ein Funken Lebenswille in unserem Volk schlägt, wird es auf das, was uns die bestehende politische Klasse in ihrer Ignoranz und Hinterhältigkeit tagtäglich zumutet, eine Antwort erhalten. Der Waschtag naht.
Ich halte mich nicht ...
... an die aktuelle Rechtschreibereform,
... an die PC-Vorgaben zur Verwendung vom Binnen-I, die weiblichen Formen der akademischen Titel usw. und
... an die Empfehlungen, den Islam, die Homosexualität usw. nicht negativ zu beurteilen, dies auszusprechen und darüber zu schreiben.
Ich glaube auch an vieles nicht, was unsere Politiker und obersten Gerichte uns da weismachen wollen bzw. verordnen.
Für mich hat die Meinungs(äußerungs)freiheit oberste Priorität, für welche bereits unsere Vorfahren vor über 150 Jahren gekämpft hatten. Sie ist auch in unserer Verfassung (StGG § 13), den UN-Menschenrechten (§ 19), Europäischer Menschenrechtskonvention (§ 10) sowie im EU-Vertrag von Lissabon (§ 11) verankert. Natürlich gibt es einige wenige, explizit angeführte Ausnahmen, welche unserem allgemeinen Spielregeln zum zwischenmenschlichen Umgang betreffen.
Dafür kämpfe ich und lasse mich nicht mundtot machen - bis zu meinem Lebensende.
Post scriptum:
PC ist für mich in erster Linie die Abkürzung für Personal Computer, denn mit political correctness habe ich "nichts am Hut".
Der größte Feind der Freiheit ist eine schlechte Institution.
Diese überdauern lange, darin breitet sich überlegene Bequemlichkeit und Opportunismus aus.
Der EU-Apparat ist eine dieser schlechten Institutionen. Ändern wir diesen nicht, wird es Jahrzehnte dauern, bis alle Substanz vernichtet ist und diese Institution von innen heraus zerbricht. Siehe Zerfall der Sowjetunion, DDR.
Ach wie haben wir als Kinder über die 'dummen' Amerikaner gelacht. Da gab es doch tatsächlich Schulen wo die Evolutionslehre nur am Rande gestreift wurde und die biblische Schöpfungsgeschichte als einzig wahres Wissen präsentiert wurde. Ja, wir sind uns weit überlegen vorgekommen.
Heute wird die Genderlehre, welche der Genetik und der Verhaltensforschung, also den Naturwissenschaften, klar widerspricht an unseren Schulen gelehrt. Heute lache ich nicht mehr.
Die Ursache ist aber immer die gleiche. Es werden zu viele Menschen aus dem wirtschaftlichen Prozess herausgenommen und haben nun Zeit anders als sinnvoll arbeiten zu tun. Da diesen Menschen jede praktische Lebenserfahrung fehlt neigen sie zu kruden Thesen. Da diese Menschen die Bezahlung ohne echt messbare Leistung erhalten, müssen andere Kriterien für Erfolg und Misserfolg herbeigezerrt werden.
A.U.
*******************************************!
Da sitzt jedes Wort! Um an dieser ungeheuerlichen Knebelung durch die Perfidie der Political Correctnes nicht komplett zu verzweifeln, kann man sich, wie die Bürger der ehem. DDR bewiesen hatten, nur durch Galgenhumor retten!
A.U. schreibt:
"......in der sich ein halbes Dutzend Soziologinnen darüber beklagt, dass es mehrheitlich Frauen sind, die vor Weihnachten backen."
Wenn ich also nächstes Weihnachten---solange wir dieses Fest überhaupt noch feiern dürfen, und das ist kein Scherz!---irgendwo Weihnachtskekserl angeboten bekomme, werde ich, bevor ich hineinbeiße, fragen, ob sie eh von glücklichen Hühnern stammen---äh, natürlich von einem Mann gebacken worden ist, wollte ich sagen.
D.h., wenn ich im Hause @SOCRATES wieder ein Sortiment feinster KonditorINNENkunst angeboten bekommen sollte, werde ich mich überzeugen müssen, ob diese eh nicht von XANTHIPPE, sondern vom Meister selbst produziert worden ist. Sollte dies der Fall sein, werde ich auf den Genuß verzichten. Ob mir @socrates das je verzeihen wird? ;-)
Und nun noch etwas abseits von Galgenhumor: Im Sender Ö1 bemerke ich schon mehrmals, daß man dort gelernt hat, nicht nur schriftlich, sondern auch mündlich das Getschendere komplett zu "verinnerlichen": Die ATEMPAUSE wird beinhart umgesetzt, z.B. : Student---(Atempause)--innen! UNTERWÜRFIGKEIT liegt leider einigen Leuten im Blut, va in D und Ö.
Hand in Hand mit der Meinungsknebelung durch die PC gehen immer öfter die ideologisch völlig einseitig ausgelegten Menschenrechte, um die Freiheit des Einzelnen gleich einmal von zwei Seiten einzuschränken, frei nach dem Motto: "Doppelt hält besser"!
Deshalb ist dieses Buch im Kampf gegen die ausufernde Einschränkung von Bürgerrechten, dem sich der Autor verplichtet fühlt, ein wichtiger Beitrag und damit eine Pflichtlektüre für jeden engagierten Mitstreiter!
Wer mehr über die Geschichte dieser unglückseligen "political correctness" erfahren möchte und wie man ihr entgegentreten soll, kann hier sein Wissen vertiefen:
http://www.in-kuerze.de/images/stories/Veroeffentlichungen/die-geschichte-der-politischen-korrektheit.pdf
Weiterverbreitung ausrücklich erwünscht!
Buch bestellt.
Auf in den Kampf um die Freiheit!
Auf tirolerisch: Mander, s'ischt Zeit!