Das kleine Virus und die große Welt
14. Februar 2020 01:46
2020-02-14 01:46:00
| Autor: Andreas Unterberger
Lesezeit: 2:00
Es ist absolut faszinierend: Schon ein volles Jahr hat die Welt – das bedeutet in Zeiten ohne größere Kriege vor allem die Weltwirtschaft – alle Katastrophenprophezeiungen gut überstanden. Eine überlange Hochkonjunkturphase scheint anscheinend in sanfter Landung auszuklingen. Trotz der diversen von den USA angezettelten Handelskriege, trotz des schweren Konflikts zwischen US-Kongress und US-Präsident, trotz der katastrophalen deutschen Energiepolitik mit der wachsenden Gefahr von Blackouts und Industrie-Vertreibung, trotz der schweren Belastungen für die deutsche – also die weltweit führende – Autoindustrie, trotz der fanatischen Aktionen mancher jugendlichen Klimaaktivisten, trotz Brexit, trotz Terrorismus. Alles scheint kontrolliert abzulaufen. Heute muss man sagen: Es schien so.
Denn dann kam das: Ein winziges Virus, das nur im Mikroskop sichtbar ist, legt die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und größte Werkbank der globalen Industrie lahm. Flugverbindungen werden gestoppt, riesige Territorien sind hermetisch abgeriegelt, ein Unternehmen nach dem anderen legt in China die Produktion still. Das ist ein so schwerer Schock, dass er alle anderen zuvor genannten weit übertrifft.
Gewiss ist es noch zu früh, den Schaden wirklich abzuschätzen. Gewiss ist es möglich, dass aus irgendeinem der weltweit jetzt rund um die Uhr forschenden Laboratorien schon bald die erhoffte Nachricht kommt: Wir haben einen Impfstoff! Wir haben eine Therapie!
Aber dennoch wird China nie mehr dasselbe Land sein wie in den letzten Jahren. Die Autorität der Führung ist auf Grund der verspäteten Reaktion dauerhaft angeknackst. Und in anderen Ländern ist die Bereitschaft stark reduziert worden, sich blind den chinesischen Aspirationen zu öffnen, einer neuen "Seidenstraße" quasi den Roten Teppich auszurollen.
Denn immer mehr Menschen in China und außerhalb fragen sich: Können wir Vertrauen zu einem Land haben, in dem offensichtlich ständig Daten manipuliert werden, in dem jene Ärzte bestraft werden, die frühzeitig vor dem neuen Virus gewarnt haben, dem bei jedem Problem immer nur dieselbe Antwort einfällt: irgendwelche Funktionäre als verantwortliche Sündenböcke zu feuern? Kann es in diesem System jemals Fairness und Korrektheit geben? Kann eine moderne und damit notwendigerweise arbeitsteilige Wettbewerbswirtschaft dauerhaft funktionieren und weiterblühen, ohne dass die Menschen Vertrauen in die Freiheit des Informationsflusses haben können? Ohne dass wirklich unabhängige Richter über alle Streitigkeiten nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden, die nicht auf "Anregungen" der noch immer allmächtigen Partei, also auf Interessen von Politruks hören müssen?
Ich schreibe in jeder Nummer von Österreichs einziger Finanz- und Wirtschafts-Wochenzeitung "Börsen-Kurier" die Kolumne "Unterbergers Wochenschau".
zur Übersicht
OT
Sowas kannte man doch nur aus Krimis, in denen ein Verbrecherkartell einen Unliebsamen erpreßt...
Ausgerechnet in einer "Werteunion" - welch ein Hohn - passiert sowas!
Das zeigt doch deutlich welche "Werte" hier hochgehalten werden:
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/ich-beuge-mich-dem-druck-sprecher-der-werteunion-tritt-zurueck/
" ...Wir dokumentieren im folgenden Höckers Abschiedsschreiben, dass er über Facebook verbreitete:
„RÜCKTRITT
Wir alle haben hautnah mitbekommen, was in den letzten Tagen passiert ist:
Über uns werden übelste Falschbehauptungen und heute sogar gefälschte WU-Memes verbreitet, man schnüffelt unser Privatleben aus und man verfügt erstaunlicherweise über die notwendigen Mittel und Möglichkeiten, dies zu tun. Wir sind das Ziel einer konzertierten Verleumdungs- und Beleidigungsaktion.
Mir persönlich wurde mittels einer gefälschten Bestellung unterstellt, ich hätte bei einem rechtsradikalen Onlineshop Waffen gekauft. In meiner Kanzlei haben mich anonyme Morddrohungen erreicht. Schon vor längerer Zeit haben Unbekannte mich unter meiner Wohnanschrift „besucht“ und die Kölner Antifa hat gegen mich persönlich demonstriert.
All das ist halb so schlimm.
Als Anwalt, der auf Krisensituationen spezialisiert ist, bin ich es gewohnt, im Feuer zu stehen und habe ein dickes Fell.
Schon vor längerer Zeit habe ich eine ganze Reihe von Maßnahmen zum Schutz meiner Familie getroffen, denn in wenigen Wochen werde ich zum ersten Mal Vater.
Was ich allerdings heute erlebt habe, toppt alles. Mir wurde vor zwei Stunden auf denkbar krasse Weise klar gemacht, dass ich mein politisches Engagement sofort beenden muss, wenn ich keine „Konsequenzen“ befürchten will.
Die Ansage war glaubhaft und unmissverständlich. Ich beuge mich dem Druck und lege mit sofortiger Wirkung alle meine politischen Ämter nieder und erkläre den Austritt aus sämtlichen politischen Organisationen. Ich habe die LSU und die WerteUnion mit aufgebaut.
Auf beides bin ich stolz. Jetzt geht es für mich nicht weiter. Das schmerzt mich sehr. Mein Entschluss steht dennoch fest. Ich brauche jetzt ein paar Tage Ruhe, stehe aber in den laufenden Presseangelegenheiten weiter mit meinem Rat zur Verfügung.
Bitte versucht nicht, mich umzustimmen oder Näheres in Erfahrung zu bringen.
Beides bringt nichts. Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute! Passt gut auf Euch auf, wir leben in stürmischen Zeiten!" ..."
Es sind sehr berechtigte Fragen, die unser Blogmaster in Richtung China stellt.
Ich fühe nur hinzu: Wenn wir Europäer solche Fragen stellen, dann aus einer sehr schwachen Position heraus. Die sich immer mehr zur sozialistischen Diktatur ausgestaltende EUdSSR ist momentan vielleicht noch graduell besser. Irgendein moralisches Recht, gegenüber Diktaturen wie die in China den Zeigefinger zu erheben, haben wir - wenn je gehabt - jetzt wirklich verloren.
Gestern hat ein junger Rechtsanwalt in Deutschland, Ralf Höcker, Mitglied in der CDU-Werteunion und neben seiner Anwaltstätigkeit politisch aktiv seinen Rücktritt von allen politischen Funktionen und Mitgliedschaften bekanntgegeben.
Ihm wurde gedroht, er wurde unter Druck gesetzt, ihm wurde ein Ultimatum gestellt, mit der Politik aufzuhören, sonst er sonst Konsequenzen zu befürchten hätte. Er wird bald Vater werden. Er zieht sich nun zugunsten des privaten Lebens ganz zurück.
Die von der SED in Deutschland (Sozialistische Einheitspartei aus SPD, CDU/CSU, Linke, Grüne, FDP) geduldete (CDU/CSU, FDP) und aktiv unterstützte (alle rote Parteien) SA der Linksfaschisten hat ihren Aktionsradius ausgedehnt. Jetzt geht es auch Mitgliedern der CDU-Werteunion an den Kragen.
Sie arbeiten massiv gegen unbekannte, kleine Leute wie diesen Rechtsanwalt. Einschüchterung auf unterer Ebene. Die Multiplikatoren im Volk auslöschen, das ist ihr aktuelle Auftrag. Die Parteichefs lenken fleißig mit tausendfachen Nazi-Alarm-Rufen jeden Tag ab. In diesem Windschatten erledigen die Linksfaschisten von Merkels und Söders Gnaden ihre Drecksarbeit.
China können wir mit faktischem Recht kritisieren. Mit moralischen Recht sicher nicht. Wir sind nur graduell noch ein wenig besser unterwegs. Prinzipiell geschieht bei uns dasselbe.
Das ist meine Assoziation beim Lesen des heutigen Beitrags.
"Trotz der diversen von den USA angezettelten Handelskriege"?
Es hinzunehmen, dass gewisse bereits hochentwickelte asiatische Staaten noch aus Töpfen der Entwicklungshilfe Gelder lukrieren, Know-How- und Technologiediebstahl betreiben, Marktzugänge erschweren, das ist die "friedliche" Unterwerfungspolitik der an Naivität und Dummheit leidenden Europäer.
Warum europäische Fahrzeuge in den USA mit 3% verzollt werden, US-Fahrzeuge hierzulande mit 10%, ist auch nicht mehr wirklich erklärbar, der "offene Handel" wird von Merkel & Co. nur mit heuchlerischen und manipulierende Worten gefordert, die Wirklichkeit ist eine andere.
Handelskrieg betreibt jener, welcher sich einseitig die Vorteile herauspickt.
Soweit mir bekannt ist, fordern die USA gleichberechtigt behandelt zu werden. Diese legitime Forderung wird bei uns als "Krieg" tituliert.
Wenn ich höre, es braucht "unabhängige Richter", wird mir schlecht, denn das wären dann schlussendlich wieder nur Linksextreme wie bei uns, die einen Staat im Staat bilden, sich permanent in die Politik einmischen mit Verfolgung Andersdenkender und Eingriffen in die Gesetzgebung. Die meinen, sie wären der Rechtsstaat und das Recht ginge von der linken Richterschaft aus.
Also, da muss was anderes gefunden werden. In jedem Fall sollten sämtliche Spitzenpositionen nach der Wahl automatisch ans Wahlergebnis angepasst werden. Es gibt ja keinen anderen weg als den der Umfärbung, weil Menschen nie objektiv sein können. Offene selbstverständliche Umfärbungen erscheinen mir eher demokratisch als solche Staat-im-Staat-Monster, die dann jeder Regierung ins Handwerk pfuschen. ZB müsste dann auch der Staatsfunk angepasst werden, also zur Zeit primär mit Schwarzen und teilweise mit Grünen, aber auch entsprechend der Prozente des Wahlergebnisses mit Leuten der Opposition besetzt werden. Ein GI Wrabetz wäre damit Geschichte, endlich!
Die HALLSTÄTTER haben nun, dank Corona-Virus, allen Grund zum Jubeln! Jetzt wird ihre Marktgemeinde sicher nicht von den Chinesen überrannt, jetzt haben sie endlich wieder ihre Ruhe! Die Hallstätter haben sich ja ziemlich offen über die Massen an Chinesen beschwert. Ich möchte wissen, ob sie jetzt tatsächlich glücklich sind, oder ob ihnen nicht doch ein ordentlicher Einkommensschwund mangels chinesischer Besucher ihres Kleinods weh tut.
Auch die SALZBURGER haben sich immer wieder beklagt, daß das Zentrum ihrer Stadt von Chinesen geflutet wird. Sollten die Gebete der Hallstätter und Salzburger, es mögen nicht so viele Chinesen ihre Straßen verstopfen, erhört worden sein---wegen eines mikroskopisch kleinen Virus? Gerade die Salzburger werden jammern, daß ihre Stoßgebete so plötzlich gefruchtet haben, denn die Chinesen haben in den letzten Jahren die Nobelgeschäfte in der Getreidegasse und am Alten Markt mit voller Geldbörse gestürmt.....
OT - Postenschacher, der nur als widerlich gilt, falls Blaue jemanden einstellen, andernfalls ist nichts dagegen einzuwenden.
https://orf.at/#/stories/3154345/
Familienunternehmen sind doch nett, speziell wenn dafür der Steuerzahler haftet, also die Familie nix selber zu verantworten hat.
noch ein OT
Die "duweißtschonwas" geht weiter:
auch auf den Autobahnen im Osten Österreichs werden wieder vermehrt Flüchtige aufgegriffen, aber kein Medium berichtet darüber... :-(
" ... Laut Orbán seien die Berichte in den internationalen Medien über die ungarische Grenze ungenau. Der Premier betonte, dass 95 Prozent der an der Grenze ankommenden Migranten „Männer im Militäralter“ seien.
Das ist in Europa verboten, aber es handelt sich um eine organisierte Invasion ... "
https://ungarnheute.hu/news/orban-zu-pellegrini-das-darf-man-in-europa-nicht-sagen-aber-migration-ist-eine-organisierte-invasion-57477/