Was heißt kritisches Denken im KI-Zeitalter?

Autor: Leo Dorner

Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Voll Dankbarkeit: Frohe Weihnachten

Mit großer Dankbarkeit an meine Leser darf ich allen gesegnete Weihnachtstage wünschen. Die Dankbarkeit gründet sich vor allem darauf, dass auch das ablaufende Jahr einen neuen Rekord an Zugriffen und an Abonnenten gebracht hat. Wobei vor allem den Letzteren Tribut zu zollen ist: Steht doch dieser Blog alleine dank ihnen nun schon im neunten Lebensjahr mit alljährlich steigenden Zugriffen (am stärksten war das Wachstum natürlich ab September 2015). In diesen neun Jahren durfte ich täglich mindestens einen Kommentar oder eine Analyse veröffentlichen, täglich mehrere "Spannend"-Lesetipps zu Artikeln in anderen Medien und fast täglich einen Gastkommentar.

Deren fast schon 150 Autoren bin ich natürlich doppelt dankbar. Sie sind ein wirklich unverzichtbarer und überaus wertvoller Teil dieses Tagebuchs. Das gilt ähnlich auch für die Hunderttausenden Postings der Leser.

Auch diese sind fast immer mit Gewinn und Belehrung zu lesen. Sie sind zum Glück nur relativ selten untergriffig oder gar infam und rechtswidrig. Das ermöglicht es mir, bis zum letzten für die Zensurfreiheit im Internet zu kämpfen. Vor der ja viele andere Medien Angst haben.

So wie die Politik vor den Bürgern, denen mehrere Parteien vor der Wahl regelmäßig direkte Demokratie versprechen, um diese dann nachher eiskalt zu entsorgen. Aber das ist eigentlich zu dieser Stunde kein Thema. Denn zu dieser Stunde kann und soll man nur allen schöne Stunden im Kreise von Familie oder Freunden widmen.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung