Reaktionen auf Kirks Ermordung: Eine linke Kriegserklärung

Autor: Werner Reichel

Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Wie man die Österreicher zu Ostfriesen und Burgenländern macht

Jetzt wird die österreichische Farce perfekt: Diesmal sind sogar schon die Wahlkarten defekt.

Bei den Nachtragswahlen für die Wiener Leopoldstadt wie auch bei den Präsidentenwahlen hat sich herausgestellt: Viele der zugeschickten Wahlkarten haben einen Defekt. Besonders grotesk: Die Wähler müssen sie selber umtauschen – aber wer schon unterschrieben hat, darf offenbar nicht mehr umtauschen.

Geht’s noch tiefer? Wie kann das nach den ständigen Pannen bei den Wahlgängen nur passieren? Warum muss dieses Land wirklich mit aller Gewalt zum Objekt von Witzen werden, die einst primär – natürlich zu Unrecht – den Ostfriesen und Burgenländern gewidmet waren?

Aber noch immer sitzen alle verantwortlichen Beamten dick und fett in ihren Positionen. Es ist ja eher nicht anzunehmen, dass irgendein Politiker Interesse an der Serienblamage hat. Daher hätten Beamte die Pflicht gehabt, nach den ständigen Wahlaufhebungen jetzt alles perfektest umzusetzen. Verantwortung ist aber in der anscheinend primär verantwortlichen Wiener Bürokratie wohl nur dann ein bekanntes Wort, wenn es um die Beamtengehälter geht. Die in Wien üppiger sind als irgendwo sonst in Österreich.

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung