Die verfassungsrechtlichen Grenzen der staatlichen Finanzierung von NGOs

Autor: Peter F. Lang

Unsere Demokratie kann nicht nur das sein, was Linke für demokratisch halten

Autor: Christian Klepej

Deutschland, Österreich und die EU: Maximale Regelungsdichte - keine Innovation

Autor: Andreas Tögel

Ein Dreifachblick auf die Welt von Israel, Islam und Europa

Autor: Leo Dorner

Die EU-Budgetverhandlungen sind eine Chance

Autor: Christian Ebner

Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Das Geheimpapier

Verzweifelt wird von der Regierung zwar versucht, dieses Papier noch irgendwie zu dementieren oder reglementieren, aber in Wahrheit spürt sie, auch diesen Kampf hat sie verloren. Diese beängstigende "Analyse der Migrationslage" ist echt und seriös und stammt aus dem Innenministerium. Hier in der Originalfassung.

Dass man die Analyse Tage vor der oberösterreichischen und Wiener Wahl politisch nicht nach außen dringen lassen will, ist zwar psychologisch verständlich. Es reduziert aber das Vertrauen zu Staat und Regierung nur noch weiter, statt es zu stärken.

Erst in den letzten Stunden hatte ich diesbezüglich eine Begegnung der dritten Art: Bei einer gesellschaftlichen Begegnung attackierte mich der sonst eher auf äußerliche Ausgeglichenheit Wert legende Sozialminister Hundstorfer ob meiner Texte in diesem Blogs sehr erregt und direkt. Er versuchte mehrfach klarzumachen, dass in Wahrheit die Regierung alles im Griff habe.

Wer jedoch mehr der Analyse einiger mutiger und ehrlicher Beamter traut als den Beruhigungsministern, sollte vor allem den Schlussabsatz lesen: "Gefahr der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung".

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung