Reaktionen auf Kirks Ermordung: Eine linke Kriegserklärung

Autor: Werner Reichel

Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 743: Das sind doch nur brennende Autos

Wie Grüne halt so denken.

Karsten Finke ist ein ganz normaler deutscher Grünpolitiker. Er sitzt im Stadtrat der Stadt Bochum. Jetzt kommentierte er die schweren Unruhen in Frankfurt mit einem für die grüne Geisteshaltung enthüllenden Text. Auch wenn der Mann offenbar inzwischen kalte Füße bekommen und den Text wieder von seinem Blog heruntergenommen hat, weil er da etliches eigentlich Strafbares gesagt hat, hat inzwischen der Text selbst Füße bekommen. Ein paar Zitate: „Das sind doch nur brennende Autos: Beruhigt euch mal wieder!“ „Bei vielen Demos in Frankreich, Griechenland oder Chile gehört es zum normalen Bild, dass Autos brennen. Deswegen wundert es mich immer wieder, wie die Deutschen ausrasten, wenn hier PKW angezündet werden.“ „Brennende Polizeiautos sind ideologisch gesehen eigentlich noch ganz gut vertretbar, denn hier wird der Staat als Solches (?? sic) angegriffen. Ähnlich ist es mit Sabotageaktionen gegen die Bundeswehr oder Vergleichbares.“ "Also ruhig Blut und weiter für eine bessere Welt streiten." Gewalt gegen den Staat ist also ok. Das ist nichts anderes als ein Kampfaufruf zu einer gewaltsamen Revolution. Und was tut der Staat, um sich – und damit auch die Bürger – gegen gewaltsame Umsturzversuche zu verteidigen? Nichts. In Deutschland ebensowenig wie in Österreich.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung