Reaktionen auf Kirks Ermordung: Eine linke Kriegserklärung

Autor: Werner Reichel

Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 594: Hoeneß: Das ist Würde

Der Bayern-Präsident und Steuerhinterzieher verzichtet auf Berufung, legt alle Ämter nieder und geht ins Gefängnis.

Damit zeigt Ulli Hoeneß zweifellos ein eindrucksvolles Ausmaß an Würde. Er bekennt seinen großen Fehler und bereut ihn. Da kann man gar nicht anders, als den Hut zu ziehen. In der Fußballwelt scheinen doch noch andere Maßstäbe zu gelten. Und man fühlt sich an den biblischen Satz erinnert: „Wer unter euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein." Denn fehlerlos ist auch keiner der Ankläger des Hoeneß durchs Leben gegangen. Aber nur wenige haben Fehler mit solcher Würde eingestanden. Und auf Lügerei und Larmoyanz verzichtet.

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung