Bablers Förderpläne: Nur noch Geld für linke Medien

Autor: Werner Reichel

Das Unrecht im Rechtsstaat – am Beispiel des Falles Leon Apler

Autor: Volker Schütz

Wie die westliche Welt die KI-Bedrohung verschläft

Autor: Karl-Peter Schwarz

Was heißt kritisches Denken im KI-Zeitalter?

Autor: Leo Dorner

Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 541: Wowereit – das geht zu weit

Dass mehr oder weniger große Koalitionen ein Nährboden für totale Ineffizienz und absurde Personalentscheidungen sind, sieht man auch in Deutschland.

Dort wurde jetzt der Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit neuerlich Aufsichtsratschef des Berliner Flughafens. Dabei war er als solcher erst im Jänner zurückgetreten – nach elf katastrophalen Jahren in dieser Funktion! Womit er unbestreitbar entscheidende Verantwortung für alle Skandale rund um den Flughafenbau trägt. Dieser ist ja um Milliarden teurer geworden als geplant; und er hat schon zahllose ungenützt gebliebene Eröffnungstermine hinter sich. Jetzt gibt es nicht einmal mehr für die Zukunft irgendeinen solchen Termin. Es ist absolut unfassbar, dass der Sozialdemokrat statt vor Gericht oder zumindest am Schandpranger nun wieder an der Spitze des Flughafens steht. Und die CDU stimmt all dem zu. Der Grund ist klar: Sie ist sowohl in der Stadt wie im mitfinanzierenden Bund in einer schwarz-roten Koalition verfangen (der ja auch bundesweit nach dem mit Dreiviertelmehrheit gefallenen SPD-Mitgliederentscheid nun nichts mehr im Wege steht).

PS: die deutschen Staatsanwälte sind den Wienern vergleichbar: Während Wowereit ungeschoren bleibt, wurde der CDU-Bundespräsident Wulff mit diffusen Vorwürfen zum Rücktritt getrieben und jetzt wegen einer Oktoberfesteinladung um 720 Euro monatelang vor Gericht gestellt, wo ein Entlastungszeuge nach dem anderen auftritt.

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung