Fußnote 497: Greenpeace, Russland und eine notwendige Lehre
26. September 2013 00:32
2013-09-26 00:32:00
| Autor: Andreas Unterberger
Lesezeit: 1:30
30 Greenpeace-Aktivisten stecken in einem russischen Gefängnis, weil sie eine Bohrstation zu entern versucht hatten. Das wird vielerorts mit heimlicher oder offener Befriedigung zur Kenntnis genommen werden.
Von westlichen Justizbehörden hingegen sind die vielen Besetzungen, Blockaden, Beschädigungen und Verleumdungen durch solche grüne Vereine bisher immer fahrlässig toleriert worden. Maximal hat man in all diesen Aktionen einen Studentenulk gesehen. Brave Hausfrauen, die auf Marktplätzen anagitiert worden sind, haben das auch noch brav finanziert. Rechtswidrigkeiten werden im Westen solcherart sogar belohnt. Russland ist anders. Es zeigt dem Rest der Welt, dass sich ein Staat auch gegen Übergriffe wehren kann. Auch wenn man vieles an Russland total ablehnt, so muss man doch zu dem Schluss kommen: Es ist gut, wenn einmal klargemacht wird, dass es kein Grundrecht gibt, sich in jedem Land wie ein Einbrecher, in jedem Meer wie ein Pirat zu verhalten. Greenpeace und die anderen Vorfeldvereine der Grünen sind halt doch nicht immer automatisch die Guten und immer über die Gesetze erhaben. Die Zeit der Besetzer-Romantik geht zu Ende.
PS: Aber auch bei uns gibt es auf einem ganzen anderen Gebiet grüner Umtriebe Hoffnung: Zum Unterschied von den letzten Jahrzehnten wird zumindest in Deutschland nicht mehr toleriert, dass sich ein Gutpartei lange vehement für Sex mit Kindern eingesetzt hat.
zur Übersicht
Die Russen werden mir immer sympathischer!
greenpeace ist höchst professionell und äußerst erfolgreich. sie verstehen ihr geschäft. es gibt nichts besseres, als den europäern, zumal den deutschen mit ihrem schuldstolz, unter anderem die industrie, die atomkraft und anderes auszutreiben. und fällt deutschland, fällt auch der rest des festlandeuropas. nicht umsonst hat sich der ehrwürdige club wwf, unter dessen gründern u.a. gekrönte häupter (prinz philip), top-banker (chase manhattan), industrievertreter (chemieriese ICI), und höchste us-strategen zu finden sind, sehr darum bemüht, greenpeace in europa finanziell den weg zu ebnen.
denn nichts macht den deutschen mehr freude, als sich ins knie zu schießen nach dem motto: und sind wir schon die größten kriegsverbrecher aller zeiten, so retten wir nun zumindest die welt im alleingang vorm bösen co2 (und ruinieren uns und damit die europäische industrie/gentechnik/atomtechnik etc. nachhaltig.
irgendwer wird schon profitieren davon, daß uns bestausgebildete wissenschaftler in scharen davonlaufen, weil sie hierzulande keinen job mehr finden....
umso erfreulicher, daß zumindest irgendwo in europa männer mit eiern sitzen, die sich weder von greenpeace, noch von pussy riot vorführen lassen.
nicht nur, daß hierzulande gerade der orf jede noch so bizarre meldung von ngo´s wie greenpeace bereitwillig aufgreift, überlegt kanzlerdarsteller failmann, diesen sogar sozialpartnerstatus zu geben. und damit ein weiteres stück das parlament außer kraft zu setzen. regieren kraft der gerade angesagten betroffenheitskampagne, gehyped von orf und standard. über gesetze wird dann abgestimmt per twitter. regierungsverantwortung sieht anders aus.
das traurige daran, daß diese bagage um einen hundstorfer, der jede weitere privatisierung als erübrigbar betrachtet, dafür das rentensystem als sicher sieht, und um einen gefönten polit-klon zumindest die relative einfahren wird, o tempora, o mores......
"Zum Unterschied von den letzten Jahrzehnten wird zumindest in Deutschland nicht mehr toleriert, dass sich eine Gutpartei lange vehement für Sex mit Kindern eingesetzt hat."
Zum Unterschied von Deutschland wird dieser unentschuldbare Sündenfall der GrünInnen in unseren Medien so gut wie kaum thematisiert und daher leider nicht bis zu den unverbrüchlichen Grünwählern durchdringen, obwohl es für unser Land besonders wünschenswert wäre.
Es klingt wie ein TREPPENWITZ der GESCHICHTE:
Ausgerechnet RUSSLAND, jenes Reich, in dem 1917 der Kommunismus auf blutigste Weise begann und Millionen und Abermillionen Menschen unter seine Knute zwang und ausradierte, ausgerechnet RUSSLAND, das erste vollkommen ATHEISTISCHE Reich der Welt bis zum Zusammenbruch dieser mörderischen Ideologie, wird unter PUTIN bald der EINZIGE STAAT auf dem EUROPÄISCHEN KONTINENT sein, der das ABENDLÄNDISCHE ERBE HOCHHÄLT und den CHRISTLICHEN GLAUBEN VERTEIDIGT!
PUTIN pfeift auf die POLITICAL CORRECTNESS! Putin geht nicht vor den vom Westen gesponserten PUSSY RIOTS in die Knie, auch nicht vor einem Rudel wildgewordener barbusiger Weiber; er läßt sich nicht von den Schwuchteln beiderlei Geschlechts auf der Nase herumtanzen und in Rußland wird garantiert nicht "gegendert", bis die Texte unleserlich geworden sind. Putin läßt sich auch von Obama nicht an die Leine nehmen und die Gutmenschen inclusive Greenpeace beißen sich bei ihm die Zähne aus.
Ich bin auch überzeugt, daß Putin sich von Caritas und Co. nicht einwickeln läßt oder von den frechen Forderungen Zugewanderter.
Wer hätte das alles noch vor 25 Jahren, ja, vor 10 Jahren gedacht!
Obwohl auch Unterberger nicht umhin kann die Notwehr der Russen gegen die Greenpeace-Übergriffe gut zu heißen, darf das Ferscherl gegen die Russen nicht fehlen: „ ... Auch wenn man vieles an Russland total ablehnt, ...“ Und schon wird die Fußnote politisch korrekt.
Aber auch Diskutanten reiten dasselbe Roß. Observer etwa meint:
„Es ist gut, dass es in den freien Ländern auch Bewegungen gibt, welche nicht immer die Entscheidungen der Regierenden unterstützen. Leider bzw. natürlich werden solche idealistische Ideen auch von extremen Kräften unterstützt bzw. missbraucht.
Daher sind NGOs nicht grundsätzlich abzulehnen, wenn man die ursprünglichen Ziele im Auge behält.
Da Russland keine wirkliche Demokratie ist und solche Demonstrationsmöglichkeiten nicht zulassen, ...“.
Von welchen „freien Ländern“ spricht er denn? – Amerika, oder der BRDDR, oder ...?
Im Zusammenhang mit Greenpeace meint er gar von „idealistischen Ideen“ sprechen zu sollen. Ist ihm noch nie aufgefallen, daß diese Aktionen meist die wirtschaftlichen Aktivitäten jener Länder/Unternehmen betreffen, die nicht US-basiert sind? Oder har er sich einmal gefragt woher das Geld dieser „Idealisten“ kommt?
Der fromme Wunsch, daß die „ursprünglichen Ziele im Auge behalten würden“ ist wie ein Brief ans Christkind. Es ist ja gerade die Strategie mit hehren Zielen am Firmenschild all die false-flag Operationen (unter geheimdienstlicher Steuerung) zu exekutieren, die dem Ziel der NWO unter Amerikas Führung dienen.
Da Observer uns mitteilt, daß Rußland keine „wirkliche“ Demokratie sei, wird er uns doch gerne sagen,
1. woher er diese Kenntnis hat,
2. was seiner Ansicht nach eine „wirkliche“ Demokratie ist, und
3. wo es dieses Wunderding gibt.
Aus langjähriger eigener Anschauung konnte ich feststellen, daß man in Rußland über alles öffentlich reden kann, was bei uns nicht der Fall ist. Daß eine öffentliche Ordnung wieder hergestellt wurde, die angesichts der fast ein Jahrhundert dauernden kommunistischen Schreckensherrschaft erstaunlich ist. Daß die orthodoxe Kirche und Religion, die früher das Wesen Russlands bestimmte, dies auch heute wieder in erstaunlicher Weise tut.
Diese Charakteristika sind es vor allem, daß Rußland in dieser dämlichen Weise diffamiert wird, weil die bei uns zersetzend wirkenden Kräfte, der parfümierte Mief des Westens, natürlich genau weiß, daß auf diesen Fundamenten die Wiedergeburt Russlands allein möglich ist – und zu unserem Glück – inzwischen auch stattgefunden hat. Die „westliche“ Kritik an der Verurteilung der „Pussy Riots“ (im Klartext: „Aufstand der Mösen“), die die Erlöserkirche mit ihrem Auftritt schändeten, die Kritik an der Verurteilung jener Großkriminellen, die sich die Reichtümer des Landes (mithilfe von Krediten Rothschilds) unter den Nagel gerissen hatten oder am Präsidenten, der jüngst der US-Kriegstreiberei einen Strich durch die Rechnung machte, ... all dies wird hierzulande, im Protektorat der „Westlichen Wertegemeinschaft“ als „Russland, das keine wirkliche Demokratie ist“ zusammengefaßt.
Offenbar kennt Observer Rußland und die Russen nur aus unseren Medien, denn sonst würde er nicht behaupten, daß sie „solche Demonstrationsmöglichkeiten nicht zulassen“. Bei der jüngsten Wahl konnte sogar ein rechtskräftig Verurteilter seine Partei auf freiem Fuß anführen und – wie Bilder ja zeigten – auch politische Demonstrationen veranstalten. Was die Russen allerdings vernünftigerweise nicht zulassen, sind kriminelle Erpressungen durch von US- oder anderen Diensten geschürte subversive und staatsfeindliche Aktionen, wie es die pastellfabenen Revolutionen des George Soros in der Ukraine, Weeißrußland und anderswo auf der Welt waren/sind.
Ich habe, Observer möge mir das harte Wort verzeihen, selten einen dümmeren Kommentar über Rußland gelesen.
der erste Teil ist leider irrtümlich zu früh gesendet worden. Ich setze fort: (Unsere Linken sind da konträr zu den Russen.) Ich halte Greenperace schon seit Jahren für eine schön ummantelte kriminelle Organisation, die sich simple, gutmeinende Menschen angelt. Sicher gibt es Unternehmen und Unternehmungen, die die die Umwelt schädigen, aber muss dem nur durch Gewalt, Zur-Schau-Stellen, und TV entgegen gewirkt werden? Natürlich ist beim ORF die Frage der Berechgtigung, der Sympathie bzw. Ablehnuing eindeutig merkbar gewesen. (Passt hundertprozentig in die SPÖ-Minusliste von AU hinein!)
Ein Plus für Putin!