Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

SPD: Die Partei der lebenden Toten

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Fußnote 333: Nicht nur ein großkoalitionäres Signal

Waldner nach Kärnten, Lopatka ins Außenamt: Was das alles bedeutet.

Wenn der bisherige Außenamts-Staatssekretär Wolfgang Waldner als schwarzer Spitzenmann nach Kärnten übersiedelt, dann ist das ein klares Signal: Parteichef Spindelegger hat erkannt, dass auch die seit einigen Wochen in Klagenfurt werkende Interimsführung keine Chance hat. Er traut überhaupt niemandem, der in Kärnten bisher irgendeine Funktion ausgeübt hat. Er schickt aber mit Waldner zugleich ein klares personelles Signal, dass es zumindest in Kärnten kein weiteres Blau-Schwarz geben wird. Ob ihm das insgesamt strategisch nutzen wird, ist freilich mehr als fraglich. Ebenso ob sich der Mann aus den noblen Welten der Diplomatie und Kultur in der Kärntner Bodenständigkeit bemerkbar machen kann. Reinhold Lopatka als Staatssekretär wiederum ist ein klares Zeichen einer innerparteilichen Frontbegradigung: Parteichef Spindelegger hatte nämlich anfangs den Paladin seiner drei Vorgänger für illoyal gehalten und kaltgestellt – auch als Teil des alten steirisch-niederösterreichischen Antagonismus. Aber längst ist das personelle Reservoir der Schwarzen viel zu klein, als dass man sich solches leisten könnte. Das hat etwa auch vor kurzem das Avancement von Michael Ikrath zum Justizsprecher gezeigt, der ja bei Klubobmann Kopf lange in Ungnade gefallen war.

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung