Ganz Österreich spricht vom neuen Spar/Steuerpaket der Bundesregierung. Irgendwie ist man es zwar schon seit vielen Jahren gewohnt, dass uns ein solches Paket notgedrungen alle ein oder zwei Jahre auf den Kopf fällt – auch wenn es diesmal deutlich heftiger zu werden droht. Das Groteske ist, dass es in den meisten Bundesländern nie solche Sparpakete gibt, auch wenn sie sich rapide verschulden wie etwa das Land Wien (obwohl Wien sowohl die Steueranteile eines Bundeslandes wie auch die einer großen Gemeinde kassiert).
Dabei gäbe es hier gewaltige Einsparungspotenziale. Dennoch setzt niemand das Rathaus unter Druck, endlich mit dem Sparen dort zu beginnen, wo es wirklich leicht ginge.
Dies wäre etwa bei den Gehältern der Wiener Beamten der Fall, die über denen allen anderen Beamten in Bund oder Ländern liegen; oder bei den skandalösen Inseratenfluten aus dem Gemeinde-Imperium, auf denen die linken Propagandazeitungen von „Heute“ bis „Falter“ schwimmen können; oder bei den Kultursubventionen an Theater, die zwar leer stehen, deren Betreiber aber politisch immer richtig denken und reden; oder bei den Geldern für den unter schweren Korruptionsvorwürfen stehenden und viel zu spät suspendierten Chef der (vom Publikum ohnedies komplett gemiedenen) Wiener Kunsthalle.
Und vor allem bei den unzähligen Subventionen für befreundete Linksvereine. Wenn man sich die auch nur in einem kleinen Auszug anschaut, dann fragt man sich ja, ob die Partei in Wien für ihre politische Arbeit und Stimmungsmache überhaupt noch ein eigenes Budget braucht.
Hier zur Illustration eine Auswahl von Vereinen, die in einer einzigen(!) Gemeinderatssitzung des abgelaufenen Jahres mit Steuergeld bedacht worden sind (der Gemeinderat hatte aber natürlich noch viele weitere Sitzungen, deren Protokolle sämtliche Längen der zugegebenermaßen ohnedies oft langen Tagebucheintragungen sprengen würden):
Subvention an den Verein Projekt Integrationshaus für 2011 in der Höhe von 199.583€.
Subvention an die Interface Wien GmbH in der Höhe von 2,920.882€.
Subvention an Diakonie-Flüchtlingsdienst gemeinnützige GmbH in der Höhe von insgesamt 45.825€.
Subvention an den Verein ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus Arbeit in der Höhe von 86.935€.
Subvention an den Verein Station Wien - Verein zur Förderung des kulturellen Austausches zwischen In- und Ausländern in der Höhe von 643.942€.
Subvention an den Verein Schwarze Frauen Community für Selbsthilfe und Frieden in der Höhe von 22.000€.
Subvention an den Verein Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen in der Höhe von 367.999€.
Subvention an den Verein Miteinander Lernen - Birlikte Ö?renelim Beratungs-, Bildungs- und Psychotherapiezentrum für Frauen, Kinder und Familien in der Höhe von 132.692€.
Subvention an den Verein Helping Hands Koordinationsbüros für integrative und antirassistische Projekte in der Höhe von 30.500€.
Subvention an den Verein für Beratung ausländischer Schülerinnen bzw Schüler in Wien 15 REBAS 15 in der Höhe von 52.078€.
Subvention an den Verein Vereinigung für Frauenintegration Amerlinghaus in der Höhe von 63.678€.
Fortführung des Integrations- und Diversitätsmonitorings, die Erstellung eines Wiener Integrations- und Diversitätsmonitors 2011 der Stadt Wien und die Durchführung des Diversitätsmonitorings sowie die Berichterstellung durch einen externen Auftragnehmer mit Gesamtkosten in der maximalen Höhe von 100.000€.
Subvention an den Verein LEFÖ - Beratung, Bildung und Begleitung für Migrantinnen in der Höhe von 102.266€.
Subvention an den Verein Peregrina - Bildungs-, Beratungs- und Therapiezentrum für Immigrantinnen in der Höhe von 163.618€.
Subvention an den Verein Piramidops in der Höhe von 86.019€.
Subvention an den Verein WUK - Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser in der Höhe von 37.301€.
Subvention an den Verein Orient Express - Beratungs-, Bildungs- und Kulturinitiative für Frauen in der Höhe von 84.096€.
Förderung an den Verein Orient Express - Beratungs-, Bildungs- und Kulturinitiative für Frauen in der Höhe von 89.500€ (die zweimalige Subvention ist kein Schreibfehler).
PS.: Natürlich kriegen diese linken Vorfeldvereine das Geld in aller Regel alljährlich. Die hier aufgezählte Liste wäre nach dem Ablaufplan des Vorjahres schon wieder im Jänner zum Abkassieren dran. Man hat zwar zu wenig Geld für die Gesundheitsversorgung, aber genug für Privatvereine, deren Hautzweck oft nur darin besteht, die Österreicher regelmäßig als Rassisten zu denunzieren.
PPS.: Diese Beträge sind keine Peanuts. Allein in dieser einzigen Sitzung hat man allein für die genannten Vereine mehr als ein Drittel jenes Betrags verschwendet, der notwendig wäre, um alle vor kurzem so dramatisierten AKH-Probleme zu lösen.
PPPS.: Niemand soll bitte glauben, dass er auch so viel Geld bekäme, wenn er nur Frauen, Ausländer, Kultur, Antirassismus, Integration und ähnliche Stichworte in seinen Antrag schreibt. Um so bedient zu werden muss man primär tief in den roten und grünen Netzwerken stecken.
PPPPS.: Trotz der unglaublichen Verschwendung in Wien hat die Stadt in den letzten Monaten den größten Raubzug der Nachkriegsgeschichte auf die Brieftaschen der Wiener durchgeführt. Noch schlimmer als all die provozierenden 33- und 66-prozentigen Gebührenerhöhungen ist die geradezu grenzdebile Anhebung der sogenannten U-Bahn-Steuer. Denn die ist für jeden in Wien Berufstätigen zu entrichten. Und das am Beginn einer schweren Rezession! Das muss einem in seiner Abcash-Gier erst einfallen, in Zeiten einer absackenden Konjunktur und zunehmenden Arbeitslosigkeit jeden einzelnen Arbeitsplatz vermehrt zu besteuern. Und das ausgerechnet in jenem Bundesland mit der ohnedies schon weitaus höchsten Arbeitslosigkeit Österreichs. Das wird die Bereitschaft irgendeines Arbeitgebers, in Wien noch jemanden neu anzustellen, mit Sicherheit noch weiter reduzieren. Aber die Schuld an der Arbeitslosigkeit schiebt man dann ja mit Hilfe der bestochenen Medien wieder dem Bund oder sogenannten Spekulanten zu.
zur Übersicht
Man darf aber bitte nicht vergessen, daß mit den Subventionen für diese skurrilen LINKEN Vereine eine ganze Phalanx an fleißigen Aktivisten in diversen Foren (= von Standard bis ORF) sowie verläßlichen Wählerstimmen lukriert werden.
Das ist schon die halbe Miete für den Machterhalt in Wien und davon gehen sogar die wichtigsten Wahlkampfstrategen aus, daß wer Wien gewinnt, sich um den Rest Österreichs keine Sorgen mehr zu machen braucht - sprich, die Bundeshauptstadt wahlentscheidend sein kann und daher werden alle diese Nattern mit Genuß an der Wiener "Rothaus-Brust" genährt!
Da wären doch die vorgeschlagenen Einsparungen ausgesprochen kontraproduktiv!
... und für solche (dankenswert aufgelisteten) Verteilaktionen „muss der Spielraum der Politik erhalten und erweitert werden“ – durch weitere Schröpfung der Nettozahler, durch Enteignung der Sparer im Namen de „sozialen Gerechtigkeit“. „Jeder muss seinen Beitrag leisten“ tönt es von allen Seiten, und „wer mehr hat/verdient, muss auch mehr geben“. Solange, bis auch der letzte Konnex von eingebrachter Leistung zu verfügbarer Kaufkraft gebrochen oder sogar ins Gegenteil verzerrt ist: Durch den kumulierbar-hypertrophen Dschungel diverser Förderungen, Beitragsreduzierungen /-befreiungen, Transferzahlungen – auf den Hintergrund der Brutalprogression.
Gut wird es dem gehen, der sich in entsprechenden Seilschaften vernetzt hat und zu Gesinnungsprostitution und vorauseilendem Gehorsam bereit ist. In seiner sich daraus ergebenen „Förderbedürftigkeit“ ist er wohl aller materiellen Sorgen enthoben. Und Dank werden diejenigen, die das bestreiten (müssen), sicher keinen ernten – eher Verachtung.
Dabei sind das nur die Subventionen durch die Stadt Wien.
Pickt man einen X-beliebigen Verein aufs Geratewohl heraus, z.B. Peregrina und schaut auf dessen Homepage, so wird man gewahr, dass die 163.618 Euro nur das Tüpfelchen auf dem I sein können. Da tut sich ja ein Amazonasgebiet von Förderdschungel auf!
Außer der Stadt Wien wird Peregrina laut ihrere eigenen Homepage auch noch gefördert von:
1. MA 57, Frauen Stadt Wien
2. Europäischer Sozialfonds ESF
3. Bundesministerum für Unterricht, Kunst und Kultur
4. Bundesministerium für Inneres
5. Bundeskanzleramt Frauen
6. Österreichische Nationalbank
7. und der notorische ORF mit seiner LichtinsDunkel-Spendenaktion muß natürlich auch dabei sein.
Diese Institutionen lassen sich sicher nicht lumpen um unser Geld. Das sind keine Doppelgleisigkeiten, das ist eine acht-spurig ausgebaute Förderautobahn!
Noch dazu hetzt Peregrina ganz offensichtlich gegen Österreich. Es hersche "massive rassistische Diskriminierung in ihrem beruflichen und privaten Alltag in Österreich". Im Gegenzug ist kein noch so zaghaftes Wort nach Anpassung an die österreichische Kultur auf der Homepage zu finden.
Und ich frage mich, wie sich solche Vereine hochmoderne -und sündhaft teure! - Veranstaltungssäle in Wien leisten können, von denen man nur träumen kann.
Wenn man die Kosten auf den österreichischen Steuerzahler abwälzen kann, gehts natürlich.
Ich denke, diese ganzen Förderaktionen haben noch einen weiteren Zweck. Sollte es wirklich auch nur annähernd zu einer Nichtbeteiligung der Linken bei einer der nächsten Regierungen kommen, z.B. bei Schwarz/Blau, so bedarf es nur eines Sammelanrufes von der Parteizentrale und innerhalb weniger Stunden stehen all diese Vereine auf der Straße und kämpfen gegen das "Vergessen". Ich denke, dass man sich mit diesen s.g. "Vereinen" eine eigene "Kampftruppe" leistet, im Sinne von Kampf gegen alles was nicht links ist, natürlich, wie gewohnt, auf Kosten aller Steuerzahler. Man darf nicht vergessen welche großen, sicher teilweise gewaltbereiten, Massen auf diese Art und Weise bewegt werden können.
Ich denke daher, dass Schwarz/Blau nie mehr möglich sein wird. Der Druck einerseits extern seitens der EU und andererseits intern durch die ganzen Linksinstitutionen wäre so gewaltig, dass in der "Demokratie" Österreich einzig eine Linksregierung (zu der zähle ich auch schon schwarz/rot) als einzige Möglichkeit übrig bleiben wird.
Also ich denke, das Geld an diese "Vereine" ist seitens der Linken sehr gut und vor allem nachhaltig angelegt, zahlen tun es schließlich großteils jene Leistungsträger, gegen die diese Vereine so gerne hetzen !
Das Motto „schlage nicht die Hand ab, die dich füttert“ gilt hier nicht.
Traurig aber wahr !
Freundschaft !
Wenn man sich vor Augen hält, daß diese Summen vorher von Steuerpflichtigen erst erarbeitet werden müssen (die Verteiler gehen ja nicht mir ihrem sondern mit unserem Geld so großzügig um!), so stößt einem diese Liste doppelt auf. Wie schon öfters hier angemerkt: "Die wahren Falotten sind die Geber". Sie verprassen völlig ungeniert die Zukunft der nächsten Generation.
Geschichtfälschung!
Der Terminus "Türkenbelagerung" wird wohl bald verboten werden, ganz im Gegenteil zu "Nazi" - dieser Terminus MUSS allen Deutschen u. Österreichern weiter auferlegt werden.
http://diepresse.com/home/panorama/integration/721161/Stadtbild_Denkmaeler-praegen-Bild-des-boesen-Tuerken?_vl_backlink=/home/index.do
Es gibt in Wien einen Verein, der seit nunmehr über 50 Jahren (!) OHNE EINEN EINZIGEN SCHILLING/EURO SUBVENTION klassische Abonnementkonzerte im Goldenen (Großen) Saal des Wr. Musikvereins durchführt. Einzig getragen von der wirklich ehrenamtlichen (kostenfreien) Mitarbeit einiger Idealisten.
Österreich-Vernaderer wie ZARA brauchen natürlich das staatliche Füllhorn, wie eben all diese Gutmenschen-Organisationen in A.U.s Liste.