Die verfassungsrechtlichen Grenzen der staatlichen Finanzierung von NGOs

Autor: Peter F. Lang

Unsere Demokratie kann nicht nur das sein, was Linke für demokratisch halten

Autor: Christian Klepej

Deutschland, Österreich und die EU: Maximale Regelungsdichte - keine Innovation

Autor: Andreas Tögel

Ein Dreifachblick auf die Welt von Israel, Islam und Europa

Autor: Leo Dorner

Die EU-Budgetverhandlungen sind eine Chance

Autor: Christian Ebner

Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Fußnote 76: Der will auch noch Geld haben!

Die Debatte um den Vertrag von Franz Pinkl ist grotesk.

Der Vorstandsvorsitzende der Hypo Alpe Adria wird trotz eines Fünfjahresvertrags im ersten Jahr schon wieder freigestellt. Nicht weil ihm irgendein Fehler oder gar Delikt anzulasten wäre - die sind, so viel man weiß, alle unter seinen Vorgängern passiert und beschäftigen nun auch heftig die Staatsanwälte und Gerichte. Nein, die Gründe sind andere. Euphemistisch formuliert kann man natürlich sagen, dass die nun komplett ins Eigentum getretene Republik auch optisch einen Anfang machen will. Richtiger ist aber wohl, dass vor allem die SPÖ auf Pinkls teure Ablöse gedrängt hat; denn ihr oberstes Ziel ist, dass nun unbedingt einer der Ihren in den Vorstand kommt. Wie es ja immer im öffentlichen Bereich ist. Man sollte aber wenigstens so ehrlich sein und dann nicht Krokodilstränen wegen Pinkls finanzieller Ansprüche auf Grund seines Vertrags vergießen. Oder die aus Steuermitteln durchgefütterten SPÖ-Vorfeldmedien mit infamen Kampagnen ins Feld schicken.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung