08. Dezember 2023 16:20 |   Autor: Gerhard Kirchner             
			  
			 
		  
				
					
					Es wird behauptet, dass der grüne Wandel nicht nur für den Schutz unserer Umwelt wichtig ist, sondern auch für den Schutz unserer Wirtschaft. Auch sei es wirtschaftlich nicht sinnvoll, in Energiequellen zu investieren, die immer mehr an Wettbewerbsfähigkeit einbüßen. Grüne Energien seien kostengünstig und in unendlichen Mengen gewinnbar. Das sind einige Behauptungen, die man sich näher ansehen sollte.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				04. Dezember 2023 18:32 |   Autor: Josef Stargl            
			  
			 
		  
				
					
					Wir sind Zeitzeugen der Zerstörung der Errungenschaften der europäischen Zivilisation und der Reste der rechtsstaatlichen Marktwirtschaft durch Geld-, Finanz-, Klima- und Migrations-Politik. Die Erosion des Rechtsstaates und einer mehr wettbewerbsorientierten Wirtschaftsordnung schreitet in diesem von den Ideen der Aufklärung und des Liberalismus nur gestreiften Land immer mehr voran.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				01. Dezember 2023 18:33 |   Autor: Werner Reichel            
			  
			 
		  
				
					
					Immer höher, immer größer, immer mehr: Deutschland ist das Land der Windräder. Nur in den flächenmäßig wesentlich größeren Staaten China und USA stehen mehr. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat vor dem Sommer 2023 angekündigt, den Windkraftausbau massiv beschleunigen zu wollen. Die Windräder sind weit mehr als simple Stromerzeuger, sie sind vor allem Symbole der Macht, sie sollen den Herrschaftsanspruch der Grünen über das Land für alle sichtbar machen.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				30. November 2023 11:52 |   Autor: Thomas Bukowski            
			  
			 
		  
				
					
					Dass der "Für-Alle"-ORF seine Informationsschiene gesellschaftspolitisch gleichgeschaltet hat, ist für aufmerksame Hörer und Seher (und alle, die es nicht mehr sind) kein allzu großes Geheimnis. Hoch im Kurs stehen derzeit, nachdem auf den angeblichen Rekord-Hitzesommer jäh Dauerfrost und meterhoch Schnee in den Bergen gefolgt sind, negativ konnotierte Berichte im Themenspektrum Klimawandel/Wintersport/Skitourismus, die am Küniglberg längst auch auf Wetter- und Sportberichterstattung übergegriffen haben (wie im Tagebuch unlängst treffend ausgeführt wurde). Was aber noch fehlte war, auch den fiktionalen Hauptabend-Serienbereich mit einseitigem Framing hinsichtlich Klimakrise und wokem Gesellschaftsverständnis zu besetzen – was nun in den vergangenen Tagen mit der Mystery-Thriller-Serie "Schnee" aber endlich nachgeholt wurde.
					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				27. November 2023 17:36 |   Autor: Christian Klepej             
			  
			 
		  
				
					
					Unlängst, die Kinder waren aus dem Haus, die beste Ehefrau von allen auch, ich am Geschirrversorgen, hab‘ ich mir das "Journal um acht" im Radio fertig angehört, um mich nach der Morgendusche um das Bettenmachen zu kümmern. Da durfte ich ebenfalls noch auf Ö1, der ultralinken Radiostation meines Vertrauens, einer Frauenstimme anhörig werden, die mir einiges über irgendwas erzählte.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				24. November 2023 09:17 |   Autor: Elisabeth Weiß            
			  
			 
		  
				
					
					Der Digitale Euro soll auch zum gesetzlichen Zahlungsmittel werden, was die Verdrängung von Bargeld entgegen allen Beteuerungen befördern wird oder sogar soll. Mit dem Neubau eines Kompetenzzentrums in St. Michael läutet die Raiffeisenbank in der obersteirischen Region Liesingtal-St.Stefan die Reduktion der Bankstellen von sechs auf zwei ein. Der ländliche Raum wird weiter ausgedünnt.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				21. November 2023 18:39 |   Autor: Gerhard Kirchner             
			  
			 
		  
				
					
					2023 baute China seinen Energiesektor aus: Mit 210 Gigawatt (GW) Photovoltaik, 104 GW an Kohlekraft, 70 GW an Windkraft, 7 GW an Wasserkraft und 3 GW Kernkraft. Das sind eindruckende Zahlen. Besonders der Ausbau an Photovoltaikanlagen und Kohlekraftwerken stechen hervor. 					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				18. November 2023 12:17 |   Autor: Leo Dorner            
			  
			 
		  
				
					
					In der Perspektive des Irans und nun auch in der Perspektive vieler arabischer Staaten – zuletzt Tunesien – hat Israel durch seine "völkerrechtswidrige" Politik sein Recht auf eine eigenstaatliche Existenz verwirkt. Und da sich der künftige Palästinenser-Staat vom Jordan bis zum Mittelmeer erstrecken wird, ist der neuerliche Exodus Israels eine beschlossene Sache. Fehlt noch die Ausführung, die als glorreiches Ereignis in die Geschichte eingehen wird, ungefähr wie die Diaspora aller Juden nach der Eroberung Jerusalems und der Zerstörung des Zweiten Tempels durch die Legionen des Titus im Jahr 70 nach Christus.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				16. November 2023 14:59 |   Autor: Josef Stargl            
			  
			 
		  
				
					
					Die einheitliche EZB-Geldpolitik für unterschiedlich wettbewerbsfähige und verschuldete/überschuldete Staaten der Eurozone realisiert eine politisch geplante Geldentwertung und eine politische Zinssteuerung im Interesse der Staaten, der Sozialisten in allen Parteien und der mächtigen Sonderinteressengruppen sowie eine gigantische Zwangsumverteilung von Einkommen und von Vermögen zu Gunsten der Profiteure des "vielen billigen Geldes aus dem Nichts".					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				13. November 2023 10:42 |   Autor: Leo Dorner            
			  
			 
		  
				
					
					Die AfD wird an die Macht kommen, um zu retten, was vielleicht noch zu retten sein wird. Dagegen werden Linke und Grüne, Woke und Nichtwoke, und auch alle "Seenotretter"-Kirchen und No-Border-Firmen der NGOs auf die Barrikaden gehen: sprichwörtlich und wörtlich. Die AfD, im Bunde mit einer erneuerten CDU/CSU und vielleicht auch FDP, könnte die suizidalen "Fortschritts-Parteien" vulgo "Gutmenschen-Parteien" und auch die letzte Generation gläubiger Alt-Merkelianer zu entsorgen versuchen.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				11. November 2023 10:31 |   Autor: Gerhard Kirchner             
			  
			 
		  
				
					
					"Dann müssen wir in Kauf nehmen, dass es uns nun schlechter geht." So bemerkte Helga Kromp-Kolb unlängst auf Servus-TV. Ja, was nicht alles tun gegen den Klimawandel. Ein nachfolgendes Interview mit Frau Kromp-Kolb in den Salzburger Nachrichten bewegte mich ihr Buch "Für Pessimismus ist es zu spät" zu erwerben.  Vor einiger Zeit las ich auch das Buch von Michael Shellenberger: "Apokalypse, Niemals". Welch ein Unterschied der Ansichten! Staatlicher Zwang, Gesetze und Angstmache stehen Optimismus und ganzheitlicher Betrachtung des Klimawandels gegenüber.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				08. November 2023 10:22 |   Autor: Georg Ludvik            
			  
			 
		  
				
					
					Der immanente Ärztemangel, auch geschuldet dem (endlich menschenwürdigen) Arbeitszeitgesetz, lässt Diensträder in den Krankenhäusern auf eine gerade noch Notfälle abdeckende Dienstmannschaft zusammenschrumpfen. In meiner Ausbildungszeit waren 15 Nachtdienste im Monat ohne Heimgehen in der Früh noch die Regel. Einen Chef, der der Ansicht war, dass man ihm eigentlich für die exklusive Ausbildung noch einen Teil des mageren Gehalts abgeben müsste und der Urlaub als Arbeitsverweigerung sah, gibt es heute gottseidank nicht mehr.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				02. November 2023 01:33 |   Autor: Manfried Rauchensteiner            
			  
			 
		  
				
					
					War es Speichelleckerei, Berechnung oder Ahnungslosigkeit, die den Kanzler der Provisorischen österreichischen Staatsregierung, Karl Renner, am 9.Mai 1945 einen Brief an Josef Stalin mit einem handgeschriebenen Nachsatz enden ließ? Dieser lautete: "Und bieten Ihnen, Herr Marschall, persönlich sowie dem russischen Volke aufrichtige Glückwünsche zur siegreichen Beendigung des Krieges. Die Glorie Ihres Namens ist unsterblich!"					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				31. Oktober 2023 00:54 |   Autor: Werner Reichel            
			  
			 
		  
				
					
					Am 23. Oktober ist Dr. Michael Ley im Alter von 68 Jahren freiwillig aus dem Leben geschieden. Ley war einer der profundesten Islam-Kenner und -Kritiker des deutschsprachigen Raumes.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				30. Oktober 2023 08:56 |   Autor: Katharina Milota             
			  
			 
		  
				
					
					Wer jetzt nur jammert, dass es Frieden geben soll, wer meint, Israel auffordern zu müssen, mit dem Beschuss aufzuhören, wer seine außenpolitische Berufung darin sieht, eine militärische Bodenoffensive des israelischen Militärs in Gaza zu verteufeln: Wer all das denkt und tut, der handelt im besten Falle naiv und kurzsichtig, im schlechtesten Fall aber relativiert eine solche Person den Hamas-Terror (oder unterstützt ihn sogar).					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				27. Oktober 2023 11:50 |   Autor: Christian Klepej             
			  
			 
		  
				
					
					»Israel wird entstehen und solange bestehen bleiben, bis der Islam es abschafft, so wie er das, was vor ihm war, abgeschafft hat.« Dieser Satz des Imams und Gründers der Muslimbruderschaft Hassan Al Banna eröffnet die 1988 vorgelegte »Charta« der Islamischen Widerstandsbewegung, der »Hamas«. Was auf Deutsch so viel bedeutet wie Eifer oder Begeisterung.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				22. Oktober 2023 14:29 |   Autor: Josef Stargl            
			  
			 
		  
				
					
					Eine offene Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung kann langfristig nicht funktionieren, wenn immer mehr etatistisch, beziehungskulturell und antikapitalistisch sozialisierte Bürger dieses Landes und immer mehr Zuwanderer aus Stammesgesellschaften (mit Clanstrukturen) rechtsstaatliche und marktwirtschaftliche Analphabeten sind, in einem Versorgungsstaatssozialismus ein (Rechts-)Anspruchsdenken sowie eine Vollkaskomentalität pflegen, aber nicht die Fähigkeit und die Bereitschaft zur individuellen Freiheit und zur Eigenverantwortung entwickeln (wollen).					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				19. Oktober 2023 17:42 |   Autor: Helmut Wöber            
			  
			 
		  
				
					
					Die von diesem Autor am 30. Dezember 2022 in diesem Gästebuch beschriebene Technologie des inhärent kernschmelzsicheren Dual-Fluid-Kernreaktors ist nun einen Schritt näher zur Verwirklichung gekommen. Am 23. September wurde der Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen der kanadischen Herstellerfirma und der Atomenergie-Behörde von Ruanda zum Bau eines Demonstrationsreaktors bekanntgegeben, der bis 2026 in Betrieb gehen soll, um dann weiter bis 2028 ausgedehnten Tests unterzogen zu werden.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				18. Oktober 2023 16:54 |   Autor: Manfried Rauchensteiner            
			  
			 
		  
				
					
					Eigentlich war es ein gespenstischer Zug, der sich knapp nach Mitternacht des 15. Dezember 1940 von der Gare de l’Est durch ein kaltes Paris bewegte. Ein Kupfersarg wurde von Motorradfahrern eskortiert. Nichts Ungewöhnliches möchte man zunächst meinen, ein halbes Jahr nach der Niederlage Frankreichs gegen das nationalsozialistische Deutschland und mitten im Krieg. Doch der Kupfersarg barg einen besonderen Leichnam: Den "König von Rom", Napoleon Franz Joseph Charles, Herzog von Reichstadt, Sohn des "großen" Napoleon. Die Eskorte fuhr an Seine und Tuilerien vorbei zum Dôme des Invalides.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				16. Oktober 2023 11:57 |   Autor: Werner Reichel            
			  
			 
		  
				
					
					Dass der Iran die Hamas finanziert und unterstützt, bestreiten nicht einmal die Beteiligten selbst. Welche Rolle der Gottesstaat im aktuellen Krieg in Israel spielt, ist nicht sicher, dass er im Hintergrund die Fäden zieht, aber wahrscheinlich. Laut "Wall Street Journal" haben die iranischen Revolutionsgarden bei einem Treffen in Beirut vor wenigen Tagen grünes Licht für den Angriff gegeben.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				14. Oktober 2023 22:20 |   Autor: Willi Sauberer            
			  
			 
		  
				
					
					Der nächste Absatz dieses Beitrages ist eine Zumutung. Obwohl er "politisch korrekt" ist und in gewisser Weise auch inhaltlich nicht wirklich falsch. Der Hörer- und Seherschaft des ORF werden solche Schwurbelkonstruktionen sogar vertraut vorkommen: 					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				11. Oktober 2023 18:23 |   Autor: Leo Dorner            
			  
			 
		  
				
					
					Ungeordnet, aber umso bedrückender einige Beobachtungen zum neuen Nahostkrieg, die dem Autor innerhalb weniger Stunden untergekommen sind.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				11. Oktober 2023 11:48 |   Autor: Werner Reichel            
			  
			 
		  
				
					
					Auf den Straßen des Gaza-Streifens wurde der brutale Terrorüberfall auf Israel lautstark gefeiert: hupende Autos, tanzende und jubelnde Palästinenser. Um die Stimmung anzuheizen und gleichzeitig den Feind einzuschüchtern, verbreiten die Hamas-Terroristen Bilder und Videos ihrer Gräueltaten über die sozialen Medien. Sie posieren mit geschändeten Leichen, zeigen wie kleine Kinder und Frauen nach Gaza verschleppt oder ein zehnjähriger Bub gequält wird.					
											  
						weiterlesen									
 
		 
 
      
     
 
	
	
		
			
				10. Oktober 2023 11:09 |   Autor: Gerhard Kirchner             
			  
			 
		  
				
					
					Ja, jetzt haben wir den heißesten Sommer erlebt. Einige haben ihn aber doch als angenehm vermerkt. Nun kommt der Winter, die Gaspreise sind in Österreich höher als anderswo. Grund dafür war der überhastete Einkauf zu einer Zeit der höchsten Gaspreise. Andere Staaten haben den Vorteil, günstiges LNG-Gas zu beziehen. In Österreich hätten wir zwar die Möglichkeit einer weitgehenden Selbstversorgung durch beachtliche Reserven an Erdgas, dürfen diese aber nicht erschließen, denn da sind die grünen Klima- und Umweltschützer dagegen. Diese glauben, damit den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Ja, die liebe Politik.					
											  
						weiterlesen