Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

SPD: Die Partei der lebenden Toten

Autor: Werner Reichel

Der Blender Babler: Wundersame Erzählungen des Ex-Bürgermeisters von Traiskirchen

Autor: Franz Schabhüttl

Hohe Strompreise: Die unangenehme Wahrheit

Autor: Gerhard Kirchner

Die Macht der Politiker und die NGOs

Autor: Peter F. Lang

Pride-Umzug: Es geht um Zerstörung aller bürgerlichen Elemente

Autor: Harald W. Kotschy

Transgender-Wahn, Boxen und Schach

Autor: Willi Sauberer

Abschiebung in "unsichere Staaten" ist rechtlich möglich

Autor: Peter F. Lang

Ukraine: Was sein sollte und was tatsächlich ist

Autor: Andreas Tögel

Der Gordische Gaza-Knoten lockert sich

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Sarkozy, Le Pen, die AfD, die CDU, die ÖVP und die FPÖ

Es ist eine historische Wende, deren Bedeutung in Österreich, aber auch Deutschland noch gar nicht begriffen worden ist: Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy hat den Bann über die Partei "Rassemblement National" von Marine Le Pen beendet. Das ist nicht nur für Frankreich ein Schlüsselsignal. Denn die bisherige französische Politik hatte gegen dieses RN eine ebenso hohe Brandmauer errichtet wie etwa die deutsche gegen die AfD. Und in Hinblick auf Österreich spielte Frankreich im Jahr 2000 sogar eine Schlüsselrolle bei der Inszenierung der antiösterreichischen Sanktionen wegen der Bildung der schwarz-blauen Regierung Wolfgang Schüssel.







© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung