Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Lernen durch Scheitern!

Autor: Josef Stargl

EU-Feindbild Trump

Autor: Andreas Tögel

Google Veo 3 – das Ende der Filmindustrie?

Autor: Franz Luger

Warum, warum, warum, san so vü Leut so dumm???

Autor: Helmut Wöber

Die letzten Stunden der Mullahs?

Autor: Leo Dorner

Digitaler Euro – überflüssig wie ein Kropf

Autor: Elisabeth Weiß

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Eine miese Chuzpe, Herr Bundespräsident!

Heinz Fischer kritisierte in einer Rede den „unerfreulichen“ Fraktionswechsel einiger Team-Stronach-Abgeordneter.

Er ist jedoch der allerletzte in diesem Land, der zu solcher Kritik legitimiert wäre. Oder rechnet Fischer gar zynisch mit dem schlechten Gedächtnis der Menschen? Jedenfalls ist Tatsache, dass Fischer in seinem früheren Job als Parlamentspräsident selbst eine Schlüsselrolle gespielt hat, als Heide Schmidt mit einigen Gefolgsleuten die FPÖ-Fraktion verlassen und eine eigene Fraktion gebildet hat. Das fand Fischer damals überhaupt nicht „unerfreulich“. Glaubte er doch wie viele seiner Genossen, dass durch Bildung dieser neuen, sich als liberal tarnenden Fraktion sowohl FPÖ wie ÖVP ein Schaden zugefügt würde. Und dass damit endlich Rotgrün ohne lästige ÖVP (oder FPÖ) eine Mehrheit haben könnte . . .

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung