Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Ariel Muzicant und Michel Friedman: Zwei Brandstifter als Feuerlöscher?

Autor: Anton Lang

Österreich: Staatsdiener statt Industriebeschäftigte

Autor: Andreas Tögel

Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten

Autor: Christian Klepej

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 749: Der schneeliebende Hauptbahnhof

Zum Glück ist jetzt die Zeit der Schneestürme für ein paar Monate wohl vorbei.

Dann werden bis Herbst die meisten Bahngäste vergessen haben, wie wenig sie der sogenannte Hauptbahnhof der sogenannten Hauptstadt bei Schnee und Wind schützt. Hauptsache, sie haben einen langen Weg von der (oder zur) U-Bahn zurückzulegen. Da wird ihnen eh ordentlich warm, hat man sich zweifellos bei den Planungen gedacht. Und außerdem ist er ein Symbol für die Gleichheit aller Bürger: Auf der ÖBB-Haltestelle Dürrwien ist man ja auch nicht besser geschützt – warum sollte es dann auf dem ÖBB-Bahnhof Wien anders sein?

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung