Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

SPD: Die Partei der lebenden Toten

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 702: Eine Lüge weniger: Attac ist nicht gemeinnützig

Eine wichtige wie mutige Behörden-Erkenntnis über den linksradikalen Verein Attac – aus Frankfurt.

Das dortige Finanzamt hat dem durch Gewalttaten bekanntgewordenen Verein den Status der Gemeinnützigkeit aberkannt. Der Spruch ist zwar noch nicht rechtskräftig, Attac versucht sicher jetzt, durch alle Instanzen zu gehen. Aber jedenfalls ist endlich die Wahrheit ausgesprochen – und damit praktisch die gesamte Einkommensbasis des Vereins unterminiert. Denn der Spruch beendet die Absetzbarkeit von Spenden an Attac. Die Behörde hat Klartext gesprochen: Attac verfolge allgemeinpolitische Ziele wie die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer und einer Vermögensabgabe. Lauter Ziele, die sich mit denen von Linksparteien total decken, die aber unter dem Tarnmantel der Gemeinnützigkeit betrieben werden. Man kann nur hoffen, dass auch in Österreich endlich die Blauäugigkeit gegenüber diesen und anderen radikalen Gruppen aufhört. Solche Blauäugigkeit ist ja erstaunlicherweise auch bei einem bestimmten Klüngel katholischer Funktionäre anzutreffen.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung