Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 688: Niki Lauda bekommt Konkurrenz

Österreich hat nun endlich einen zweiten Experten für Alles und Jedes.

Sein Name ist Andreas Salcher. Es gibt kaum noch ein Gebiet, wo der gelernte Betriebswirt nicht als „Experte“ auftreten und befragt würde. Kultur, „Urvertrauen“, Esoterik, Handorakel, letzte Lebensstunden, Politik, Bildung. Und so weiter. Überall hat sich Salcher geschickt selbstvermarktet. Jetzt hat ihn der neue ÖVP-Obmann als Berater zum Thema Schule engagiert. Man sieht: In der ÖVP ist derzeit wirklich nichts unmöglich. Reinhold Mitterlehner sollte am besten auch gleich Niki Lauda engagieren, den anderen österreichischen Universal-Experten. Etwa als Berater in Sachen „erfolgreiche“ Führung von Fluggesellschaften . . .

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung