Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 682: Die Milliarde und der Uni-Test

Da haben sich wieder einmal alle Scherze über Psychologen bestätigt.

Beim Psychologie-Aufnahmetest an der Uni Salzburg waren die Bögen für alle 144 Kandidaten schon komplett ausgefüllt. Und zwar richtig. Das ist amüsant, war aber angeblich nur ein Irrtum und nicht die übliche Psychologen-Sorge, ob es den Kandidaten eh gut geht. Weniger amüsant ist für den Steuerzahler, dass da ein teures Verfahren inszeniert wird – aber ohnedies alle aufgenommen werden, weil es 150 Plätze gibt. Noch mehr mit den Zähnen knirscht er, weil neuerlich der Großteil dieser Studenten aus Deutschland kommt, einem bekannt armen Land. Dass nur er und nicht die davon profitierenden Studenten für dieses Studium zahlen. Und dass gleichzeitig eine weitere Milliarde Euro für dieses System gefordert wird. Jährlich.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung