Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Wer braucht einen Richterstaat im Staat?

Autor: Leo Dorner

Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden

Autor: Andreas Tögel

KI-Rechenzentrum für Wien?

Autor: Gerhard Kirchner

Ausgelagert an NGOs

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 667: Das Ende der Neuen Mittelschule naht

Das ist einmal eine kluge Aussage, die da Reinhold Lopatka macht: Die ÖVP ist erstmals offen dafür, die Neue Mittelschule wieder abzuschaffen.

Der ÖVP-Klubobmann sagt es in den „Oberösterreichischen Nachrichten“: Wenn 2015 die Evaluierung der Neuen Mittelschulen schlecht ausfällt, wird zumindest die ÖVP die weitere Zerstörung der noch verbleibenden Hauptschulen ablehnen, die um viel weniger Geld dieselben oder bessere Resultate als die NMS bringen. Freilich hätte die ÖVP diesen schon von Anfang an nie zustimmen dürfen. Es gab nie irgendeinen positiven Hinweis für die NMS. Es gab keine Evaluierung der einschlägigen Schulversuche. Die (ja den Schulen nicht ganz fernstehenden) Lehrer waren ebenso massiv dagegen wie die Eltern, Schüler und Bürger. Nur Rotgrün, viele immer links schreibende Journalisten und einige ÖVP-Landesfürsten – im Glauben so an mehr Geld zu kommen – wollten sie. Zeitweise war ja publizistisch das Tagebuch in der Ablehnung der NMS ganz alleine. Der Hauptgrund war freilich jener, der die ÖVP auch in vielen anderen Fragen bergab gebracht hat: Man bringt ständig der SPÖ und den Medien Opfer im Glauben, dass dann endlich Ruhe wäre, dass dann endlich gearbeitet werden könnte. Ruhe ist natürlich nie . . .

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung