Das Unrecht im Rechtsstaat – am Beispiel des Falles Leon Apler

Autor: Volker Schütz

Wie die westliche Welt die KI-Bedrohung verschläft

Autor: Karl-Peter Schwarz

Was heißt kritisches Denken im KI-Zeitalter?

Autor: Leo Dorner

Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 666: Endlich kann Euroland die Rote Laterne abgeben

Wenn das kein Erfolg ist: Die Eurozone ist bei der IWF-Wachstumsprognose endlich nicht mehr Schlusslicht.

Nach vielen Jahren am letzten Platz ist nun die Prognose für eine andere Region noch schlechter als für Euroland: Das ist Russland. Noch immer Zweifel am Nutzen von internationalen Sanktionen hat wohl nur noch Heinz Fischer. Außenminister Sebastian Kurz hingegen setzt seinen Wandel weiter fort: Er spricht nun sogar vor Fernsehkameras von Alkoholikern und Drogensüchtigen, welche die Städte der Ostukraine übernommen haben. Was sicher richtig sein dürfte und was ein gewaltiger Wandel beim einstigen Neutralität-Für-Die-Ukraine-Apostel Kurz ist. Was freilich dennoch nicht die Diktion eines Ministers sein sollte – außer er hat gerichtsfähige Beweise. Allerdings: Dass die niederländischen Ermittler in der Ostukraine jetzt – eine Woche nach dem Abschuss der Maschine! – dringend nach UN-Schutz gegen die Behinderungen durch diese Separatisten rufen, dass ständig internationale Korrspondenten festgenommen werden, sind weitere starke Indizien, dass die schlimmen Berichte über die dortigen Separatisten stimmen.

PS: Wie immer liegen Indien und China an der Spitze des Wirtschaftswachstums. Aber das braucht wohl nicht mehr extra erwähnt zu werden.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung