Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Lernen durch Scheitern!

Autor: Josef Stargl

EU-Feindbild Trump

Autor: Andreas Tögel

Google Veo 3 – das Ende der Filmindustrie?

Autor: Franz Luger

Warum, warum, warum, san so vü Leut so dumm???

Autor: Helmut Wöber

Die letzten Stunden der Mullahs?

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 649: In der Schweiz müsste man sein

Die westlichen Nachbarn haben ein Spionageverfahren gegen Kasachstan beziehungsweise Exponenten des dortigen Regimes gestartet.

Die dortige Regierung ist zweifellos eine der übelsten in den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion. Umso mutiger ist, dass in der Schweiz die Bundesanwaltschaft ein Spionageverfahren gegen Kasachstan begonnen hat. Es geht laut Neuer Zürcher um „Verbrechen gegen den Schweizer Staat und die Landesverteidigung“. In Österreich hingegen sind prominente Anwälte wie der Fast-Minister Lansky oder der Ex-Bundeskanzler Gusenbauer (der Berater des Außenministeriums!) für Kasachstan tätig. In Österreich wird dieses Schweizer Verfahren nicht einmal gemeldet. In Österreich werden Gegner der kasachischen Präsidenten in U-Haft genommen. In Österreich sieht man nur die Rohstoffe Kasachstans, aber offenbar nicht dessen Taten. Alles klar?

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung