Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 610: Der Schwulen-Terror wird immer ärger

Jetzt musste in Kalifornien der neue Chef des Firefox-Entwicklers Mozilla im Trommelfeuer des schwulen Terrors zurücktreten.

Sein einziges „Delikt“: Er hatte vor ein paar Jahren einen – völlig legalen – Gesetzesentwurf gegen gleichgeschlechtliche Ehen in Kalifornien unterstützt. Mit ganzen 1000 Dollar. Mehr hat Brendan Eich, der immerhin Technik-Chef von Firefox war und der als der entscheidende Entwickler von JavaScript gilt, nicht gebraucht: Der Terror der politisch korrekten Linken ist voll in Gang gekommen. Die Firmen „Rarebit“ und „OKCupid“ haben angekündigt, Mozilla zu boykottieren. Da half Eich auch die Garantie-Erklärung nichts, selbstverständlich alle Mitarbeiter gleich behandeln zu wollen. Da half ihm auch die Frage nichts mehr, was eigentlich die privaten politischen Anschauungen eines Menschen mit seinen beruflichen Fähigkeiten zu tun haben. Jetzt habe ich als Firefox-User nur noch eine Frage zu beantworten: Welche anderen Browser sind so gut, wie Firefox gewesen ist, das ich bis heute benutzt habe? Ich mag einfach nicht täglich Dutzende Male mit der Political Correctness und ihrem Terror konfrontiert werden.

PS: Im mächtigen Firefox-Verwaltungsrat sitzt auch eine „Spiegel“-Managerin. Welche Rolle hat die dort gespielt?

PPS: In einer Einladung des österreichischen Familien(!)-Ministeriums, die mir gerade empörte Empfänger zugeschickt haben, gibt es mehr Photos von homosexuellen Paaren als von Vater-Mutter-Eltern. Aber auch die Einladungs-Empfänger informierten nur noch ganz unter der Garantie der Anonymität, weil sie den einschlägigen Terror fürchten. Beim Familienministerium selber gibt es freilich einen großen Unterschied zu Mozilla: Die ÖVP hat kaum mehr Kunden zu verlieren . . .

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung