FN 575: Ja schau, es gibt die Piraten noch
06. Februar 2014 13:32
2014-02-06 13:32:31
| Autor: Andreas Unterberger
Lesezeit: 1:00
Die Existenz einer Piratenpartei wurde einem nach Monaten erstmals wieder in Erinnerung gerufen. Nämlich als sie ankündigte, für die EU-Wahlen zu kandidieren – was aber in Wahrheit die Ankündigung ihres endgültigen Endes bedeutet.
Die Piraten werden antreten, aber auf einer gemeinsamen Liste mit – den Kommunisten (sowie mit einigen Überbleibseln des Martin-Haufens). Damit sind sie endgültig bei einer Partei gelandet, die schon durch den Namen ihre Nähe zur Unterdrückung von Hunderten Millionen Menschen, zur Ermordung von 80 Millionen, zur Anfachung von Krieg und Terror signalisiert. Das ist eine große Enttäuschung bei einer Gruppierung, an deren Anfang der Ruf nach Freiheit (insbesondere im Internet) gestanden ist. Gewiss, Chaos war bei den Piraten von der ersten Stunde an präsent. Dennoch bleibt es absolut rätselhaft, warum man nicht in Würde sterben kann, sondern sich mit einer solchen Partnerschaft am Ende noch unrettbar befleckt. Sehr traurig.
zur Übersicht
Die NEOS werden demnächst auch unter dem Mäntelchen der Stalinisten landen. Das infantile Interesse der sich rebellisch und gutmenschlich fühlenden Bobos an ihnen wird erlöschen. ;-)
Warum gibt es eigentlich kein Verbotsgesetz gegen Kommunisten? ;-)
Das Gedränge am linken Rand des Parteienspektrums wird immer größer und ich hoffe, daß sie einander wegen Platzmangels erdrücken!
Die Piraten mit den Kommunisten, die NEOS mit dem LIF und somit allesamt wegen Linksverseuchung nicht wählbar.
Die NEOS kuscheln zu dem mit der Türkei. Das wird massiv Stimmen kosten und das ist auch gut so.
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1559216/Neos-wollen-Turkei-die-Ture-zur-EU-offen-halten-?offset=75&page=3#kommentar0
Ich konnte mich mit den Zielsetzungen der Piraten nicht anfreunden, daher ist es für mich auch kein Problem, wenn sie wieder in der Versenkung verschwinden. Wichtig ist mir aber, dass es derzeit im Parlament Oppositionsparteien gibt, welche der Willkür von SPÖVP entschieden entgegentreten. Die Grünen sind teilweise im Schlepptau der SPÖ und bei den Neos weiß man nicht, ob sie nicht eine neue ÖVP werden wollen. Vielleicht wäre es doch gut, wenn sich Neos und TB unter Kompromissen zusammentun und so gemeinsam mehr Kraft entwickeln. Bleibt also - trotz mancher Bedenken - derzeit nur die FPÖ und das Team Stronach, welche den Machtwahn der GroKo bremsen können. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass diese GroKo schon vor Ende der Legislaturperiode 2018 zerfällt und dann die Karten neu gemischt werden. Dies wäre für Österreich ein Segen.
OT---aber erstaunlich und erfreulich, wie sich ein britischer Historiker öffentlich zu behaupten traut, was ein Österreicher oder Deutscher nie über die Lippen bringen dürfte, weil bei uns keine Meinungsfreiheit herrscht:
Historiker Ferguson: KEINE deutsch-österreichische ALLEINSCHULD am ERSTEN WELTKRIEG!
http://www.unzensuriert.at/content/0014780-Historiker-Ferguson-Keine-deutsch-sterreichische-Alleinschuld-am-Ersten-Weltkrieg
Die "Piraten"?
War da was, oder?
(mail to: gerhard@michler.at)
Dazu nicht ganz Off Topic eine Kostprobe aus der krausen Gedankenwelt von N.Darabos .
Seine Partei hat dem "kleinen Mann" eine kriminell hohe Steuerlast aufgebürdet, aber
trotzdem entblödet er sich nicht zu sagen :
» Die SPÖ muss versuchen, für den kleinen Mann da zu sein. «
War das ein "religiöses Glaubensbekenntnis" , oder ein ideologisches Armutszeugnis ? ? ?!
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1559343/Darabos_Die-SPO-hat-sich-mit-dem-Dritten-Weg-verirrt?_vl_backlink=/home/index.do
.