Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Lernen durch Scheitern!

Autor: Josef Stargl

EU-Feindbild Trump

Autor: Andreas Tögel

Google Veo 3 – das Ende der Filmindustrie?

Autor: Franz Luger

Warum, warum, warum, san so vü Leut so dumm???

Autor: Helmut Wöber

Die letzten Stunden der Mullahs?

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Die Grünen, die Parteipolitik und Mariahilf

Diese Woche dürfen also die Einwohner zweier Bezirke über die Lahmlegung der Mariahilfer Straße und damit auch über die Performance der grünen Stadträtin Vassilakou entscheiden. Die Stimmung unter den Wahlberechtigten scheint freilich schlecht für die Grünen zu sein.

Denn die SPÖ – obwohl Koalitionspartner der Grünen und obwohl mitverantwortlich für jede einzelne Etappe in diesem Planungschaos – hält sich auffallend zurück. Die Sozialdemokraten haben offenbar ihr Ohr am Volk (auch wenn keine Umfragen veröffentlicht worden sind) und lassen die Grünen im Regen stehen.

Dazu kommt, dass die Grünen seit den von ihnen verharmlosten Ausschreitungen beim Akademikerball besonders unpopulär geworden sind. Dazu kommt, dass die – abgesehen von der grundsätzlichen Linksorientierung – wankelmütigen Medien seit einiger Zeit in den Neos neue Lieblinge haben und die Grünen nicht mehr so gut behandeln wie früher.

Dementsprechend voller Panik ist jetzt Vassilakou selber: „Mein Appell: Vergessen Sie die Parteipolitik!“ Es dürfe bei der Abstimmung überhaupt nicht um die Grünen gehen.

Freilich: Dieser Appell würde natürlich sofort vergessen, würden die Grünen doch gewinnen. Denn wäre Vassilakou plötzlich eine Staatsfrau. Statt bloß "die Griechin", über die ganz Wien scherzt.

Der Appel ist auch sonst mehr als seltsam. Sind die Grünen doch einzig durch die Parteipolitik überhaupt in der Lage, ihre Spintisierereien von der Mariahilfer Straße als Schachspiel- und Radfahrer-Zone zu verwirklichen. Haben sie doch nur dank der Parteipolitik das (Steuer-!)Geld für ihre Propaganda. Und können sie doch nur dank der Parteipolitik die Geschäftsleute auf Mitteleuropas wichtigster Einkaufsstraße einfach ignorieren.

Maria (Vassilakou) und keine intellektuelle Hilfe.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung