Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten

Autor: Christian Klepej

Spinoza über Religion und Staat

Autor: Leo Dorner

Leistungsträger raus! Zur skandalösen Intrige gegen Erwin Rauscher

Autor: Franz Schabhüttl

Unabhängige Gerichtsbarkeit und der "Fall Anna"

Autor: Peter F. Lang

Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!

Autor: Ludwig Plessner

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Gefahr für die Demokratie

Autor: Werner Reichel

Asyl und Einwanderung - eine unheilvolle Vermischung

Autor: Peter F. Lang

Kopftuch verbieten? – Ein Widerspruch!

Autor: Anton Lang

Österreich - Wachstumsschlusslicht und Regulierungsweltmeister

Autor: Andreas Tögel

Wer hat ein Bleiberecht? Und wer nicht?

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 538: Wachteleier und Trüffel mit Sekt

Kostenloser Ratschlag für die SPÖ: Geht in Euer Archiv. So skurril wie jetzt wart ihr schon einmal unterwegs.

Rot und Schwarz wollen jetzt Sekt heftig besteuern; der Prosecco soll hingegen unberührt bleiben. Interessant. Ob Herr Faymann im Blindtest die beiden Getränke überhaupt unterscheiden kann? Ob diese erstaunliche Differenzierung sonst irgendeinen nachvollziehbaren Grund hat? Vielleicht den, dass Sekt meist aus dem Inland kommt, Prosecco hingegen aus Italien oder Spanien? Wer da meint, das wäre irgendwie unlogisch, überschätzt die beiden Parteien. Jedenfalls aber könnte die SPÖ ins Archiv gehen und nachschauen, wie sie schon einmal das Budget retten wollte, nämlich im September 2008. Auch damals hat sie (mitten im Ausbruch der Weltwirtschaftskrise!) wahlkampfmotiviert Milliarden beim Fenster hinausgeworfen und geglaubt, das per Mehrwertsteuererhöhung auf folgende zwölf Massenkonsum-Produkte finanzieren zu können: Kaviar, Langusten, gestopfte Leber, Hummer, Safran, Trüffel, Wachteleier, Schnecken, Austern, Straußeneier, Krabben und Garnelen. Falls jemand Faymann endlich an seine genialen Wahlkampf-Ideen von damals erinnert, wäre das Budget saniert und jedes Loch gestopft.

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung