Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Lernen durch Scheitern!

Autor: Josef Stargl

EU-Feindbild Trump

Autor: Andreas Tögel

Google Veo 3 – das Ende der Filmindustrie?

Autor: Franz Luger

Warum, warum, warum, san so vü Leut so dumm???

Autor: Helmut Wöber

Die letzten Stunden der Mullahs?

Autor: Leo Dorner

Digitaler Euro – überflüssig wie ein Kropf

Autor: Elisabeth Weiß

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 529: Monika ade

Fast könnte einem Monika Lindner leid tun.

Aber eben nur fast. So naiv, wie sich die Dame ins politische Haifischbecken begeben hat, darf man eben nicht sein. Sie hat sich dabei als ebenso überfordert erwiesen wie in ihrer ORF-Zeit, als sie ernsthaft geglaubt hat, sich mit der SPÖ arrangieren und sich auf Zusagen ausgerechnet eines Alexander Wrabetz verlassen zu können. Jetzt zieht sie sich wohl endgültig zurück, bevor noch ihr positiver Beitrag für dieses Land gefunden worden ist. Dafür hat sich mit Lindners Rückzug ein zusätzlicher Parlamentssitz für das Team Stronach und eine ehemalige Miss World gefunden. Ulla Weigerstorfer wird freilich so wie das ganze Stronach-Team auch erst beweisen müssen, dass sie mehr Ahnung von der Aufgabe eines Volksvertreters hat, als man sich von einer ORF-Sportsprecherin und einer Beteiligten an einer Insolvenz erwarten kann.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung