Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Lernen durch Scheitern!

Autor: Josef Stargl

EU-Feindbild Trump

Autor: Andreas Tögel

Google Veo 3 – das Ende der Filmindustrie?

Autor: Franz Luger

Warum, warum, warum, san so vü Leut so dumm???

Autor: Helmut Wöber

Die letzten Stunden der Mullahs?

Autor: Leo Dorner

Digitaler Euro – überflüssig wie ein Kropf

Autor: Elisabeth Weiß

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

FN 516: Der Bundeskanzler ohne Schatten

Jetzt ist endlich Schluss mit der Unklarheit um Schulbesuch, Matura und siebenjährige Lücken im Leben des Bundeskanzlerdarstellers.

Wie sich der kleine Werner die Entsorgung eines Problems vorstellt: Für den SPÖ-Vorsitzenden gibt es in der Homepage des Parlaments am Beginn der neuen Legislaturperiode nämlich überhaupt keine biographischen Angaben mehr. Bei allen anderen Abgeordneten (zumindest bei allen von mir getesteten) findet man oft sehr ausführliche Biographien. Bei Faymann stehen hingegen nur noch seine politischen Mandate und Funktionen. Offenbar will er seinen Vorgänger Fred Sinowatz übertreffen mit dem Motto: Nur das, was man durch die Partei geworden ist, ist überhaupt wert, erwähnt zu werden. Oder hat er in Anklang an Richard Strauss beziehungsweise Hugo von Hofmannsthal und ihre „Frau ohne Schatten“ beschlossen, zum ersten Regierungschef der Welt ohne Biographie zu werden? Irgendwie ist der Mann damit jedenfalls reif für das „Buch der Rekorde“.

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung