Fußnote 442: Das Rad wird neu erfunden
29. Mai 2013 01:33
2013-05-29 01:33:00
| Autor: Andreas Unterberger
Lesezeit: 1:00
Berlin und Paris starten eine Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit. Lobenswert. Aber für Österreicher nicht ganz neu.
Irgendetwas funktioniert doch noch zwischen den beiden Großeuropäern. Ansonsten haben sich Deutschland und Frankreich ja seit der Wahl des Traummännleins Hollande auseinandergelebt. Die beiden starten nun Initiativen gegen die europäische Jugendarbeitslosigkeit (soweit altes Politikergerede). Dabei rufen sie nach mehr Krediten für kleine und mittlere Unternehmen (auch das findet sich schon in ein paar Tausend Erklärungen). Sie wollen aber noch etwas, und das ist hochinteressant: nämlich die europaweite duale Ausbildung, also die Verbindung betrieblicher Lehre mit Berufsschulen. Das gibt es ja erstaunlicherweise nur in wenigen Ländern. Das sind keienswegs zufällig jene, die nicht wie Spanien, Frankreich & Co alle Jugendlichen in die Gesamtschule zwingen, an deren Ende enorm viele Maturanten, Akademiker – und junge Arbeitslose stehen. Es ist also offenbar ein europäisches Glück, dass sich Österreich (sowie Süddeutschland und die Schweiz) nicht dieses Konzept von Grünrot-Androsch-Industriellenvereinigung aufzwingen ließen. So können Europas Krisenländer wenigstens noch irgendwo funktionierende Schulsysteme studieren.
zur Übersicht
Es gibt Entwicklungsländer, da wird das duale System kopiert und erfolgreich umgesetzt. Es produziert eine Schicht von bestens ausgebildeten Handwerkern, die zur Arbeit motiviert sind und Wohlstand schaffen.
Unsere Gesamtschulideologen streben jedoch nicht nach individuellem Wohlstand widerborstiger Bürger, sondern wünschen sich ein breites akademisches Proletariat, das, viele Jahre lang politisch gehirngewaschen, ein später von der Umverteilung abhängiges williges Stimmvieh abgibt.
So gesehen in Ländern des Ostblocks und in Kuba.
Gegenwärtig werden zukünftige Lehrer, ja möglichst sogar Kindergärtner, zu Akademikern „gemacht“. Sie haben eben eine standesbewußte Lobby.
Bei Ingenieuren gab es in Österreich bisher nur "Diplomingenieure" und "Ingenieure".
Beide haben sich erfahrungsgemäß ihrer beruflichen Arbeit so intensiv verschrieben, daß sie kaum für ihr Image, sondern eher nur im Beruf Energie aufwendeten. Sonst wären vielleicht - von den Anforderungen her und bei vergleichbar intensiver öffentlicher Vertretungsqualität - aus Diplomingenieuren Doktoren der Technik und aus Ingenieuren wenigstens Magister geworden.
" Konzept von Grünrot - ANDROSCH - Industriellenvereinigung . . . "
° Kreisky übernahm von Klaus die Regierung eines Österreich, von dem man sagen konnte, daß es bis zu diesem Zeitpunkt " mit der Sorgfalt ordentlicher Kaufleute " regiert war.
° Als sich Kreisky anschickte das zu ändern, war Androsch dessen verantwortlicher " Buchhalter ", der die falsche Richtung von Kreiskys Tun erkennen mußte.
° Androsch hat erst kürzlich die Verlagerung der letzten Reste seiner Leiterplattenfirma AT&S nach Asien angekündigt
° Die Verlagerung eines großen Unternehmens in einen anderen Kontinent
erfordert großen Kapitaleinsatz.
HAT SICH ANDROSCH ETWA MIT SEINER BILDUNGSPOLITISCHEN GSCHAFTLHUBEREI NAMENS BILDUNGSVOLKSBEGEHREN FÜR GROSSZÜGIGE FINANZIERUNG DER VERLAGERUNG VON AT&S NACH ASIEN REVANCHIERT?
Ohne der dringend notwendigen, wirtschaftlichen Stärkung von Klein- und Mittelbetrieben ist das an sich bestens bewährte duale Ausbildungssystem nicht aufrechtzuerhalten.
Daher muß man auch duale Rahmenbedingungen schaffen, nämlich für den Lehrling UND für den Lehrherrn. Ob das sozialistische Klassenkämpfer auch tatsächlich geistig erfassen, oder trübt ihnen ihr Fanatismus einmal mehr den Blick für die Realität?
Wenn Frankreich und Deutschland Maßnahmen gegen die Jugendarbeitslosigkeit durch vermehrte Kreditvergaben an KUMs fordern dann zeigt sich, dass wieder einmal die Melkkuh Deutschland zur Kasse gebeten wird!
Die Jugendarbeitslosigkeit ist nämlich in jenen Ländern am höchsten, die jetzt bereits aufgrund ihrer enormen Verschuldung vor der Pleite stehen:
Zahlen für 15-24 jährige Arbeitslose
EU 27: 23,5%
D+Ö: 7,6%
NL: 10,5%
F: 26,5%
I: 38,4%
SP: 55,9%
Bezahle Deutscher Michel, Feigmännchen macht sicher freudig mit,
ansonsten wir die Erbschuld wieder zum Thema!
www.dnet.at/elis/Tabellen/.../aminter_ALQJugendinter_Monat.pdf???
Paßt dazu:
Da gehen nicht nur jede Menge Arbeitsplätze verloren, sondern auch viele Ausbildungsplätze für junge Menschen. Bei dayli dürfen wird uns bei den Gewerkschaftsverhinderer bedanken. So wird aus dem bewährten dualen Ausbildungssystem rasch ein singulares, wenn Klein- und Mittelbetriebe reihenweise aufgeben!
http://orf.at/#/stories/2184679/
http://wien.orf.at/news/stories/2586390/
LA MANIF POUR TOUS
Unterstützen wir diese einzigartige Initiative, Manif pour tous ist schon außerhalb Frankreichs in mehreren Ländern aktiv, wann kommt sie nach Österreich?
Homepage im Original:
http://www.lamanifpourtous.fr/fr/
Homepage in deutscher Sprache:
http://www.lamanifpourtous.fr/de/
Die Manif Pour Tous ist eine spontane, aus der Bevölkerung heraus entstandene und friedliche Bewegung. Sie geht über einzelne religiöse, politische und sexuelle Denkweisen und Verschiedenheiten hinaus, um die Grundwahrheit zweier verschiedener Geschlechter als Ort der Zeugung von Kindern zu schützen. Grundwahrheit, die derzeit noch das französische Recht durch die standesamtliche Trauung garantiert.
Die Manif Pour Tous verurteilt jegliche Gewalttätigkeit, jegliche homophobe Äußerung und jegliche Intoleranz.