Reaktionen auf Kirks Ermordung: Eine linke Kriegserklärung

Autor: Werner Reichel

Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Das Englisch von Claudia Schmieds Zentralmatura

Die Schulen werden vom Unterrichtsministerium nun mit den Fragen der Zentralmatura beglückt. Und kommen aus dem Staunen nicht heraus.

Denn das Englisch der zentralen Maturafragen ist nicht nur holprig, sondern schlicht fehlerhaft. Die Autoren wissen nicht einmal den Unterschied zwischen people (=Leute) und Völker (=peoples). Wer für die Bedeutung „junge Leute“ einen Plural „young peoples‘“ bildet, hätte in der guten alten Schule einen dicken fetten Fehler angekreuzt bekommen. Hingegen werden bei der Zentralmatura solche Fehler vom sattsam bekannten und fett honorierten Ideologie-Institut Bifie und von der ebenfalls involvierten Universität Innsbruck von Amtswegen produziert.

Sie können zwar nicht Englisch, aber dafür die politisch korrekten, wenn auch sprachlich unkorrekten Sprachdeformationen. Das zeigt der Satz: „Every student should . . . after finishing their secondary education.“ Korrektes Englisch würde hier statt „their“ das Wort „his“ oder notfalls „his or her“ („his/her“) verwenden. Freilich ist richtig: Auch in Amerika wächst die Diktatur der Political correctness und die einschlägig Gläubigen verwenden dort daher in der Tat zum Singular „every student“ nun brutal den schlicht falschen Plural „their“. Korrekte englische Linguisten sehen darin jedoch weiterhin eine Vergewaltigung der Sprache, ist doch „every“ ein Singularwort. Aber offenbar gilt jetzt auch im obrigkeitsgehorsamen Englisch-Unterricht: Wos brauch ma a no a Grammatik, wenn ma eh politisch korrekt san?

PS.: Ihrer politischen Linkskorrektheit wegen hat Frau Schmied auch jahrelang verboten, was jeder vernünftige Österreicher für selbstverständlich gehalten hätte: nämlich Schüler erst dann in eine normale Klasse zu setzen, wenn sie ordentlich Deutsch können, sondern ihnen zuerst intensiv deutsch zu vermitteln. Die Tatsache, dass das bis zu dem dieser Tage erfolgten Nachgeben nicht der Fall war, erklärt natürlich auch einen Gutteil der Probleme in Österreichs Schulen. 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung