Rund um die Unterrichtsministerin Claudia Schmied liegen die Nerven nach dem vom Tagebuch aufgedeckten Skandal rund um die manipulierten Bildungsstandards so total blank, dass sie dort die letzten Hemmungen verlieren. Der Pressesprecher Schmieds beging in der Nervosität und Aufregung aber nun einen folgenschweren Fehler: Er outete sich als Leser einer neonazistischen Internet-Seite. Was wohl einen Rücktritt des Mannes unausweichlich machen muss, wenn in der bei anderen so kritischen SPÖ zumindest ein Rest von Anstand herrscht.
Der Mann heißt Josef Galley. Er hat ein für das Niveau seiner Ministerin mehr als bezeichnendes Vorleben: Er hat bei „News“ und „Österreich“ gearbeitet, bis die Frau Schmied ihn für zu sich passend ausgewählt hat. Was an sich gar keines weiteren Kommentars bedarf. Außer vielleicht noch des Hinweises, dass er der direkte Nachfolger des Herrn Nikolaus Pelinka ist. Dem er es offenbar an Berühmtheit gleichtun will.
Dieser Herr Galley hatte sich im Auftrag der Frau Schmied über meinen „Kontroverse“-Beitrag in den „Salzburger Nachrichten“ zu erregen gehabt. Er schrieb einen Brief gegen mich und richtete ihn an eine SN-Redakteurin. Die Redaktion erachtet das von ihr als „unerträgliches Pamphlet“ eingestufte Schreiben keiner Reaktion wert. Ich meine aber, dass es eine breitere Öffentlichkeit verdient zu wissen, was und wie man im Unterrichts(!)ministerium so schreibt. Daher der Brief einmal im Wortlaut:
„da ich mit Herrn Unterberger nicht direkt kommuniziere, weil ich seine bösen Unterstellungen zur Verheimlichung angeblicher PISA-Ergebnisse von „Gesamtschülern“ zuletzt in dieser Form auf der „Heimseite“ namens „Alpe Donau Info“ gelesen habe, die ja gerichtsnotorisch ist, ersuche ich Sie, Ihre Redaktion über folgende Umstände aufzuklären: Bis heuer konnten – wie Sie im Gegensatz zum Ex-Chefredakteur Unterberger natürlich wissen - bei PISA gar keine „Gesamtschüler“ der NMS getestet werden, weil dieser Test für 14- und 15-Jährige gedacht ist und somit überhaupt erst heuer die ersten NMS-SchülerInnen in dieses Alter gekommen sind. Eine Veröffentlichung der PISA-Tests, an denen pro Bundesland maximal eine NMS teilgenommen hat, käme übrigens dem absolut menschenverachtenden Vorgang der Veröffentlichung aller Schulergebnisse bei den Bildungsstandards gleich – sollen wir wirklich 14-Jährige, ab dem nächsten Jahr sogar Zehnjährige vorführen, im schlimmeren Fall an den Pranger stellen, die in Kleinstschulen mit zwei bis drei Schülern in diesem Alter getestet werden und deren ganz individuelles Testergebnis bei Veröffentlichung des Schulergebnisses für jedermann ablesbar wäre? Gibt sich ein Medium wie die Salzburger Nachrichten, das zumindest bisher nach meinem Eindruck für gegenteilige Werte stand, für eine derartige Vernaderung her? Dass das BMUKK nicht stattgefundene Tests nicht veröffentlicht ist somit wahr. Aber dass das Geschreibsel Unterbergers rechtsrechter Schwachsinn ist, steht ebenso außer Zweifel.“
Da ja manche Leser glauben mögen, jenseits des Tones dieses Mannes würden wenigstens irgendwelche Fakten stimmen, einige Fakten:
- Natürlich gibt es im Gegensatz zu Galleys Schreiben schon seit vielen Jahrzehnten sehr viele „Gesamtschulen“ (ob sie nun „Wiener Mittelschule“, „Integrierte Gesamtschule“ oder ähnlich heißen).
- Ich habe in dem ganzen Text immer nur von „Gesamtschulen“ geschrieben, nie von den „NMS“ der Frau Schmied. Das absichtlich durcheinanderzubringen ist ein weiterer der bewussten Manipulationsversuche jenes Ministeriums.
- Solche Gesamtschüler sind sehr wohl schon bei Pisa in großer Zahl getestet worden. Und deren Testergebnisse sind sehr wohl geheimgehalten worden.
- Ich habe nie für die von Herrn Galley genannte Internet-Seite geschrieben. Ich bin auch nie von jener Internet-Seite um eine Übernahms-Genehmigung gefragt worden.
- Ich habe auch keine Ahnung, ob sie überhaupt dort gestohlen wurden, da ich jene Seite noch nie gelesen oder geöffnet habe. Meine Texte werden von Hunderten diversen Internet-Seiten gestohlen. Mit diesen Diebstählen muss man sich entweder abfinden oder man stellt nichts mehr ins Internet. Oder man beschäftigt zwei Anwälte, wobei man meistens auf den Kosten sitzen bleibt, was ich mir nicht leisten kann.
- Es ist eine abenteuerliche um nicht zu sagen kriminelle Logik, solche Diebstähle dem Bestohlenen in die Schuhe zu schieben. Und ihn gleich für den sonstigen Inhalt einer Seite verantwortlich zu machen.
- Oder bezeichnet man in der SPÖ etwa auch ÖGB und Arbeiterkammer als „rechtsrechts“, wenn deren Texte auf einer solchen Seite gestohlen werden? Was insbesondere bei deren immigrationskritischen Aussagen zweifellos schon oft der Fall gewesen sein muss.
- Etwas ganz anderes ist es aber, wenn man selbst diese Seiten liest! Daher werden ja auch zu Recht die Konsumenten kinderpornografischer Seiten vor Gericht gebracht. Und Herr Galley hat sich in seinem Anti-Unterberger-Mail ganz eindeutig als Leser einer von Gerichten eindeutig als neonazistisch eingestuften Seite geoutet. Da niemand sagen kann, dass das für den Pressesprecher der Unterrichtsministerin berufsnotwendig ist, hat Herr Galley das eindeutig freiwillig getan.
- Das ist nicht nur ein Fall für den Staatsanwalt, sondern macht ihn jedenfalls schon fällig für den sofortigen Rücktritt. Ganz so wie einst bei Mitarbeitern des FPÖ-Nationalratspräsidenten Graf, die sich im Neonazi-Schlamm gesuhlt haben. Und die bei ihren Umtrieben auf einschlägigen Seiten auch irgendein dubioses objektives Interesse vorgeschützt haben.
Das kann man nicht mehr mit der achselzuckenden Erkenntnis abtun: Wenn die Linke nicht mehr weiter weiß, wenn ihr die letzten Argumente ausgehen, dann denunziert sie halt mit der „rechtsrechten“ Keule. Vor dem Gesetz sollten alle gleich sein.
PS.: Noch ein neues Indiz, dass die Beweiskette in Hinblick auf die Manipulation der Fragen der Bildungstest nun endgültig schließt: Offensichtlich auf Initiative des in Bedrängnis geratenen Ministeriums hat sich ein „Informationsnetz zum Bildungswesen in Europa“ namens „Eurydice“ zu Wort gemeldet. Darin wird das Vorgehen das Ministeriums verteidigt. Als Beispiel wird absurderweise insbesondere Island bemüht, um zu zeigen, dass es auch andere Länder gibt, in denen die Ergebnisdaten „gewichtet“ werden (wie man die Manipulation neudeutsch nennt). In dieser Verteidigungsinitiative wird aber nicht nur die „Gewichtung“ der Ergebnisse offen zugegeben, sondern erstmals eindeutig auch schon die Manipulation der Testfragen. Der Wortlaut der entsprechenden Agenturmeldung: „Gut ein Drittel der Länder setzt auf eine Differenzierung der Tests, die laut der Studie das Abfragen möglichst vieler Kenntnisse und Fertigkeiten ermöglichen soll, um methodisch und statistisch zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.“ Der Verdacht wird zum Faktum: Differenzieren, damit das Ergebnis zufriedenstellend wird.
zur Übersicht
Es gefällt mir ganz prächtig, wie Dr. Unterberger diese rote Halb-Intelligentsia vor sich hertreibt.
Da ist investgativer Journalismus vom Feinsten!
So hat er u.a. die die Veruntreuung von Steuergeld zur Bestechung der Massenmedien aufgedeckt, und jetzt die Fälschung von Testergebnissen zur Verschleierung der Katastrophe der sozialistischen Schulpolitik.
Um das erste Delikt kümmert sich schon die Staatsanwaltschaft, das zweite wurde bereits von den Medien aufgegriffen und wird sicher noch gewaltige Weiterungen ziehen. Faymann ist schwer angeschlagen, Schmied so gut wie erledigt.
Wenn irgend jemand in Österreich einen Orden verdient hätte, dann Dr. Unterberger! Natürlich wird er keinen kriegen, dafür sorgt schon UHBP. Aber die unbestechliche Fama wird seinen Namen in ihre Bücher eintragen, und das ist viel mehr wert!
Die Naivität (oder Unverfrorenheit?), mit der die Manipulationen eingestanden werden, ist gewiss bemerkenswert. Ebenso die Unverschämtheit des Versuchs, diese noch sachlich zu rechtfertigen. Das reicht ja wohl als Vorwurf.
Gar nicht anfreunden kann ich mich mit der Forderung nach einem Leseverbot für Internetseiten gleich welchen Inhalts, selbst mit verbotenem. Nachdem der "Index librorum prohibitorum" auch für Katholiken nicht mehr verbindlich ist, werden wir das doch nicht für das Internet einführen wollen. Ich glaube, dass die Informationsfreiheit wichtiger ist, als die Meinungsäusserungsfreiheit, insbesondere belästigt sie niemanden. Wenn man gegen etwas auftreten oder sich nur davor hüten will, muss man wissen, worum es sich dabei handelt, andernfalls wäre man darauf angewiesen, sich sich blindlings der Empörung anderer anschliessen zu müssen. Das überlassen wir aber lieber den Linken.
Die Pönalisierung der blossen Betrachtung ist selbst für Kinderpornos fragwürdig, für politisch relevante Inhalte, egal ob Nazi oder Al Qaida, aber völlig unerträglich!
Volksschule 1880:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 5 Kronen. Die Erzeugerkosten betragen 4 Kronen. Berechne den Gewinn!
Bürgerschule 1926:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 5 Schilling. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt)
Hauptschule 1985:
Korrektur der Formulierung (Neuauflage von 1975): Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für ÖS 50,-. Die Erzeuger/innen Kosten betragen 4/5/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauern/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden)
Gymnasium 1990:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld (=G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=g gilt: Die Menge der Herstellungskosten (=H) ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X für folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?
Freie Waldorf-Schule 1995:
Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.
Polytechnischer Lehrgang 2000:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,-. Die Erzeugerkosten betragen 40,-. Der Gewinn beträgt 10,-. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.
Integrationsklassen 2008 (nach der Bildungs- und Rechtschreibreform):
Ein agrargenetiker ferkauft ein sagg gatoffeln für 5,- . Die kosden bedragen 4,- . Der gewin bedregt 1,- . Aufgabe: margiere den term gardoffeln und maile die losung im pdf-format an classenleerer@schule.euroba
"Neue Mittelschule" Modell Claudia Schmied SPÖ 2011 ( nach der Rechtschreib-Rückreform ):
Ein kapitalistisch priweligierter bauer bereichert sich an einem sack kartoffeln um 10 euros. Untersuch das tekst auf sotzialkuldurele Tiskremenirungen. Korigiere die aufgabenstellung und demonstrire gegen die Lösung
Jahr 2030:
Ein Bauer verkauft keine Kartoffeln mehr, weil er nur einen halben Sack voll hat. Um seinen Acker herum sitzen die Integrationsschüler von 2005 und die neuen Mittelschüler von 2012 in Hüttendörfern. Sie trocknen seine Kartoffelschalen für den Winter, diskutieren über die Umwelt, loben ihre Freiheit und preisen ihre soziale Sicherheit.
Einige Kinder dieser Grossfamilien beginnen heimlich darüber nachzudenken, wie man wohl wieder müsste rechnen können, um den Bauer zur Produktion von Säcken voller Kartoffeln und zu deren Verkauf zu motivieren.
Daß sich dieser feine Herr Galley in übelster Sozi-Manier, die man offensichtlich im Chefredakteur Pelinka-Blattl NEWS erlernt, für seine schwer angeschlagene Chefin ins Zeug legt, ist nun einmal sein Job, denn dafür wurde er zum hoffnungsvollen Nachfolger vom Niko ernannt.
Man kann dem Tagebuchautor nicht genug danken, daß er die Zivilcourage besitzt bzw. die Freiheit und Aktualität des Internets nutzt, diesen ungeheuren Skandal mit unleugbaren Fakten aufzudecken.
Ich frage mich jedoch, wenn alle diese Fakten eindeutig auf dem Tisch liegen, wo bleibt der Aufschrei der Opposition, deren Aufgabe es wäre, diesen "roten Faden" weiter zu verfolgen und schlußendlich zu exekutieren?
Weiters vermisse ich die Distanzierung des Koalitionspartners von diesem Bildungsskandal der rücktrittsfälligen Ministerin Schmied.
Warum herrscht überall Schweigen in dieser Republik, wenn das Gegenteil der Fall sein müßte? Nur weil diese Mißstände von Dr. Unterberger aufgegriffen wurden und nicht vom oberaufklärerischen (Gift-)Pilz? Man faßt es nicht!
Wahnsinn, einfach nur Wahnsinn, welches Niveau dieser Herr Galley hat. Ekelhaft. Aber einer, der bei NEWS war, hat eben kein Niveau. Ich weiß das aus leidvoller Erfahrung.
Weiter so, Herr Dr. Unterberger! Nicht einschüchtern lassen.
Die Wahrheit macht uns frei und ist unsere einzige Waffe. Wir müssen sie nutzen. (Geert Wilders in seinem Buch "Marked for Death")
Da geht es mehr um das Messen mit zweierlei Maß. Graf (den ich an sich nicht mag) sollte als 3. NR-Präs. zurücktreten, weil angeblich irgendeiner seiner Mitarbeiter "rechte Seiten" im Internet besucht hat!
Schmied zeigt hiermit, dass sie sich eine "gewichtete" Beurteilung ihrer Rolle bei der Pleite der Kommunalkredit wünscht. Erhoffte mangelhafte Mathematikkenntnisse sollen ihre Malversationen vertuschen helfen, als nächstes werden die Geographiekenntnisse beschnitten, damit keiner weiß wo Zypern liegt, über das ihre Hochspekulationsgeschäfte gelaufen sind.
Der Mitarbeiter der Airbrush-Makeup Schmied hat offensichtlich das schmiedsche Bildungssystem schon verinnerlicht, ansonsten sind solche Formlulierungen und Unterstellungen schwer begreiflich.