Fußnote 267: Die bunte Angela
23. Februar 2012 10:31
2012-02-23 10:31:00
| Autor: Andreas Unterberger
Lesezeit: 1:00
Das war noch nie da: Ich habe auf einer linksradikalen Homepage auch einmal etwas wirklich Lustiges gefunden.
Beim Surfen durch wirres Revolution!-, Kampf!- und Kapitalismus!-Gestammel stieß ich plötzlich auf eine köstliche Photosammlung über Angela Merkel. Ihr Farbgeschmack ist ebenso interessant wie ihre dem Anschein nach durch einen Superkleber aneinandergedrückte Finger. Hat die Bundeskanzlerin diese Geste vor dem Spiegel geübt? Hat Ihr das ein Auftritts-Trainer so geraten? Was soll uns diese Dauergeste signalisieren? Oder ist das gleichsam eine Ersatzhandlung, weil sie ja keine Hand in eine Hosentasche stecken kann und weil sie zum Unterschied von Margaret Thatcher keine Handtasche trägt?

zur Übersicht
Wenn man/n (auch Frau) sich zur Politik berufen fühlt, dann steht man eben im Rampenlicht und wird auch viele tausende Male fotografiert.
Traurig ist es, wenn manche Zeitgenossen solche Collagen zusammenstellen und als scheinbar witzige Sachen in das Web stellen. Heutzutage verfügbare Bildbearbeitungsprogramme können dabei manche Sachen verändern, so wie auch Texte gerne gekürzt (= absichtlich aus dem Zusammenhang gerissen) wiedergegeben werden.
Traurig ist es auch , wenn sich Printmedien und Journalisten (dazu gehört auch unser Blogbetreiber) zu solchen unseriösen Verbreitungen in den Medien hinreissen lassen.
Kritik und Meinungsfreiheit gehört zur Demokratie, aber Polemisierungen und "Angriffe unter Gürtellinie" an Personen zeigen die Schwachstellen der Urheber und deren Handlanger auf.
Die Merkel ist keine Thatcher. Schade eigentlich.
Gibt es einen Mangel an Diskussionsstoffe, dass man sich schon eines "Sommerlochthemas" annehmen muss?
Ist Frau Angelika Merkels verschiedenfarbige Bekleidung und ihre wirklich Handhaltung so wichtig, weltbewegend und für ihre Gefühle aussagekräftig?
Sicher hat sie sich alle diese Kleidungsstücke nicht "sponsoren" lassen, sondern selbst bezahlt. Im Gegensatz dazu bekommt Christa Kummer - die "Wetterfee" des ORF - von Ihrem Arbeitgeber täglich eine neues Outfit finanziert.
Und was Merkels Hände betrifft: wo soll sie diese sonst hingeben? Herr Michael Häupl wird immer mit einer oder beiden Händen in der/den Hosentasche/n fotografiert. Dies ist eben "sein Markenzeichen" (was macht er eigentlich dort?).
Da lobe ich mir doch die selbsbewußte bürgernahe Handhaltung des obersten Kuenringers Erwin:
http://www.noen.at/lokales/noe-uebersicht/stpoelten/aktuell/Bilder-vom-Landhausball-2012-in-St-Poelten;art2428,373250
Wenn Linksradikale keine anderen Sorgen haben und an solchen Bildcollagen ihre Gewalbereitschaft abarbeiten, soll es mir recht sein.
Ansonsten finde ich derartige "Nebensächlichkeiten" für das politische Handwerk bzw. für den politischen Alltag absolut entbehrlich!
Typischer Auswuchs einer Spaßgesellschaft, der es offensichtlich immer noch zu gut geht!
Das Arbeitspensum ist groß, die Haltung ist auch groß, das Ergebnis für Deutschland und Europa, das würde ich gerne hinterfragen.
Schon ein Grund, nicht nur die Finger aneinander zu legen, sondern die Hände zu falten bei der Schwere des gegangenen Irrweges, nämlich Deutschland zu verkaufen, Europa zu verkaufen an alle möglichen Mächte, von Türkei über USA bis Sowjetunion um Griechenland auch nicht retten zu können.
Für mich bröckelt die Fassade.
Es ist nicht nur dieselbe Gestik! Von Frisur, Gesichtsausdruck bis hin zum Schnitt des Sakkos (das offensichtlich in nahezu allen Farben angefertigt wurde) bleibt alles gleich. Das nennt man Stabilität! (Ob man ein neuestes Photo der AM erzeugt, indem man im Photoshop die Sakkofarbe der aktuellen Modefarbe entsprechend ändert?)