Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Wer braucht einen Richterstaat im Staat?

Autor: Leo Dorner

Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden

Autor: Andreas Tögel

KI-Rechenzentrum für Wien?

Autor: Gerhard Kirchner

Ausgelagert an NGOs

Autor: Peter F. Lang

Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Fußnote 175: Straches Fettnapf

H.C.Strache spricht davon, dass bald auch in Österreich Zustände wie in Ägypten&Co herrschen könnten.

Damit hat der Oberfreiheitliche aber arg daneben gegriffen. Denn noch immer ist Österreich unbestreitbar eine Demokratie. Gewiss gibt es einige üble Fehlentwicklungen: wie etwa Gesetze, die die Meinungsfreiheit knebeln, oder mit Steuergeldern bestochene Medien oder eine Justiz mit sehr einseitigem Jagdeifer auf die rechte Opposition oder die widerliche geistige und sprachliche Einengung durch die Politischen Korrektheit. All das ist auch in diesem Tagebuch scharf angeprangert worden. Aber niemand kann bezweifeln, dass die Regierung dieses Landes von einer Mehrheit gewählt worden ist, und dass Strache – oder welche Partei immer – die Chance hat, einen demokratischen Machtwechsel herbeizuführen, ganz ohne Straßenschlachten und Blutbad. Daher sind solche Äußerungen geschmacklos und relativieren nur das grundsätzliche Böse einer Diktatur.

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung