Kabarett vom feinsten: Ministerauftritte im ORF
27. Oktober 2010 12:04
2010-10-27 12:04:00
| Autor: Andreas Unterberger
Lesezeit: 2:00
Dass im ORF derzeit alles völlig desolat ist, zeigt fast jede einzelne Sendung. Offenbar wird dort so heftig gestritten wie intrigiert und es wird von der Parteizentrale so heftig hineinregiert, dass kein Mensch mehr dazukommt, sich zumindest auf Interviews halbwegs vorzubereiten.
Auf ein besonderes Gustostückerl hat mich ein Partner hingewiesen, nämlich auf die ZiB2 vom 25. Oktober. Die Peinlichkeit beginnt schon damit, dass man für eine minimal kurze Zeit gleich zwei Minister ins Studio gelassen hat. Da läuft wieder der herrlichste Proporz – statt dass man sich getraut hätte, einen einzigen Minister in die Mangel zu nehmen.
Freilich hätte das diese Moderatorin auch bei einem halben Minister nicht geschafft. Lou Lorenz-Dittlbacher ist lieb und nett, kann ein paar Fragen vorlesen, ist aber in keiner Materie so verankert, dass sie den billigsten Schmähs eines Politikers auch nur irgendwie gewachsen wäre. Da ihr im Familienbetrieb ORF das sicher niemand vorhalten wird, seien hier einige besonders köstliche Passagen zitiert, die für den Befragten wie die Interviewerin gleichermaßen demaskierend sind:
Wirtschaftsminister Mitterlehner: Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jetzt im Bereich einer Verwaltungsreform die große, in diesem nächsten Budget spürende Einsparung zu erzielen ist……. Ich weiß nicht, wo das Geld liegen soll.
LLD: In Stukturreformen.
M: Welche Strukturreformen meinen Sie?
LLD: ZB bei den Spitälern.
M: Welche Spitäler wollen Sie zusperren?
LLD: Ich will überhaupt keine Spitäler zusperren.
M: …. Ich wüsste gerne, wie das funktioniert.
…
LLD: egal welche Zeitungen Sie lesen….jeder sagt, es fehlen die grundsätzlichen Strukturreformen.
M: Ja sollen wir den Ländern jetzt das Geld wegnehmen in einer Nacht und Nebel-Aktion?
LLD: Sie sollen gar nix machen…
Der Partner des Tagebuchs kommentierte das ironisch mit „naturbelassene Interviewtechnik“. Und Herr Mitterlehner gab uns wieder einmal einen entwaffnenden Einblick, wie wir regiert werden.
Wenn schon die Zeit im Bild zum Kabarett wird, dann sollte man sich nicht wundern, dass die Kabarettisten Angst vor der Konkurrenz haben.
zur Übersicht
ein trauriger haufen namens orf:
bevölkert von BESTENS bezahlten wichtigmachern, mätressen, ehefrauen, parteigenossen, meinungsmanipulierern, höflingen
haberern, freunderln, intriganten, allmächtigen betriebsräten, betriebsratskindern geschiedenen frauen, journalistensöhnchen.......usw
sie alle bezeichnen sich selbst als profis und politisch vollkommen unabhängig..
das sind sie in dem ausmass wie die demokratische volksrepublik korea demokratisch ist.
Der ORF befindet sich nicht nur im moralischen Konkurs (wie der CR der "Presse" richtig feststellt), er befindet sich auch im intellektuellen, professionellen und demnächst auch im finanziellen Konkurs.
Eine Lou Lorenz könnte in einer professionellen Fernsehanstalt nicht einmal als Empfangsdame beim Lieferanteneingang reüssieren!
Der Werner hat mir ganz geheim g`steckt, daß alle unsere Leut` bei unser`m Parteifunk einen Eid auf die rote Kappe mit den drei Pfeilen ham schwören müss`n. Damit`s net sag`n dürf`n, daß` eigentlich von uns welche sind. Und die LLD wird`s a no lernen, wie`s den schworz`n Püchern die Fragen so stellt, wie der Armin und die Thurnherr Ingrid, die sich die Antworten immer gleich selber geb`n. Aber die is`halt no so jung, diese Lou Lou, oder wie die heißt, hat er g`sagt, der Werner.
Kabarett nicht vom Feinsten, sondern vom Blödesten, setzte uns der ORF am Abend des Nationalfeiertages vor. Nun sind die Herren Palfrader & Co keine weitere Erwähnung wert. Aber dass um die Mittagszeit der kitschige Uralt- Film "Dreimäderlhaus" gezeigt wurde und das "Konzert für Österreich" am Nachmittag aus UNGARISCHEN Tänzen des DEUTSCHEN Johannes Brahms, einem furchbaren Posaunenkonzert eines FRANZOSEN, dessen Namen zu merken sich nicht lohnt, und aus der - zugegeben sehr eindrucksvollen - neunten Symphonie des TSCHECHEN Antonin Dworak bestand, zeigt, wie gleichgültig oder ablehnend man im ORF offenbar unserem Heimatland und seiner Kultur gegenübersteht - wie wäre es wohl mit Werken von Schubert und Bruckner gewesen?. Da lobe ich mir 3Sat: Dort lief von morgens bis Abend ein "Thementag Österreich" mit, zum Teil zwar anfechtbaren, Beiträgen, aber immerhin zu und über Östereich.
Der ORF konnte mir nicht erst seit gestern von der ZIB weg samt seiner Palfrader-Vernaderungsschau gestohlen bleiben. Zum Vergnügen der Gleichgeschalteten schwingt Palfrader zum x-ten Mal die "Es gilt die Unschuldsvermutung"-Keule zur Hauptsendezeit am Nationalfeiertag. Das ist also Österreich, Vernaderungskunst auf tiefstem Niveau. Und die Schafe blöken dazu.
Wann wird es in die Köpfe der Verantwortlichen im ORF hineingehen, dass man jemanden nur verurteilen kann aufgrund von und nicht aus Mangel von Beweisen.
Die tägliche Muppetshow in den ORF-Nachrichten kann kein einziger Kabarettist mehr überbieten, außer er dürfte Zwangsgebühren einheben, denn das garantiert sowohl ideologische als auch intellektuelle Narrenfreiheit bis zum Erbrechen.
Und kaum schlägt man dieser Hydra einen Kopf ab, wachsen sofort wieder gleichartige nach - die Brut in dieser Schlangengrube Küniglberg nährt sich aus ihrer medialen Macht und leider wird Österreich von diesen Geistesriesen beherrscht.
Und wenn wir hier noch so wettern, es ist keinerlei Besserung in Sicht, schon gar nicht mit Faymann und Ostermayer, die sich wie Kraken im Öffentlich-Rechtlichen festgehakt haben. :-(
Der beschienene ÖRF soll wieder die Sendepause einführen, z.B. zwischen 24.00 Uhr und 06:00 Uhr, dann wären wir wenigsten 6 Stunden ohne dieses Gequassel. Auch wenn ich mich wiederhole, die Landesstudios gehören weg, die bringen doch alle den gleichen linkslastigen Dreck, nur halt zeitversetzt. Durch diese Einsparungen könnte der Sauhaufen die 160 Mio Teuro zurückzahlen. Mein Wunsch wäre mich vom GIS Zwangsgebühreneintreiber grußlos zu verabschieden, aber wie soll ich dann die im wesentlichen gleichgeschalteten ausländischen Nachrichtensender ( N24, NTV ) belauschen, oder gibt es eine Lösung?