Die verfassungsrechtlichen Grenzen der staatlichen Finanzierung von NGOs

Autor: Peter F. Lang

Unsere Demokratie kann nicht nur das sein, was Linke für demokratisch halten

Autor: Christian Klepej

Deutschland, Österreich und die EU: Maximale Regelungsdichte - keine Innovation

Autor: Andreas Tögel

Ein Dreifachblick auf die Welt von Israel, Islam und Europa

Autor: Leo Dorner

Die EU-Budgetverhandlungen sind eine Chance

Autor: Christian Ebner

Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Abonnenten können jeden Artikel sofort lesen, erhalten anzeigenfreie Seiten und viele andere Vorteile. Ein Abo (13 Euro pro Monat/130 pro Jahr) ist jederzeit beendbar und endet einfach durch Nichtzahlung. 

weiterlesen

Fußnote 81: Rotlicht für Nachtschiene

Jetzt wird uns auch noch das letzte sehenswerte Fernsehprogramm abgestellt.

Wiener Kabelfernseher hatten seit einiger Zeit eine lustige Fluchtschiene vor dem Einheitsbrei aus linken ORF-Nachrichten und amerikanischen Massenproduktions-Serien: Die "Nachtschiene" auf W24, auf der man Straßenbahnfahrten von Endstation bis Endstation verfolgen konnte. Kommentarlos und mit einer fix neben dem Fahrer montierten Kamera. Es war zumindest spannend, wer als erster erriet, welche Linie das nun sein mag. Und jetzt will uns ein sogenannter Datenschützer auch dieses letzte Fernseh-Vergnügen abdrehen: Diese Straßenbahnfahrten würden gegen den Datenschutz verstoßen! Und die von hirnlosen Parlamentariern erlassene Gesetzesflut gibt diesem Begehren sogar gute Chancen. Hängt dieses skurrile Begehren vielleicht gar damit zusammen, dass dieser berufsmäßige Daten-Paniker namens Hans Zeger ständig im ORF zu sehen ist, wo man natürlich jede Konkurrenz aus dem Weg räumen will, die spannender ist als das einstige Testbild und das heutige ORF-Programm?

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung