Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Lernen durch Scheitern!

Autor: Josef Stargl

EU-Feindbild Trump

Autor: Andreas Tögel

Google Veo 3 – das Ende der Filmindustrie?

Autor: Franz Luger

Warum, warum, warum, san so vü Leut so dumm???

Autor: Helmut Wöber

Die letzten Stunden der Mullahs?

Autor: Leo Dorner

Digitaler Euro – überflüssig wie ein Kropf

Autor: Elisabeth Weiß

Alle Gastkommentare

Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorFranz Strasser
     
    11x Ausgezeichneter Kommentar
    01. Dezember 2015 11:49 - Die nächste traurige Lachnummer: EU plus Türkei

    Warum lassen die Politiker nicht einfach den Bürger über die bedenkliche Einwanderung der Kriegs und Wirtschaftsflüchtlinge durch eine einfache Volksbefragung entscheiden, wie es sich in einer gelebten Demokratie gehört? Eine einfache Volksbefragung ohne Parteipolitischem Gelaber mit „Ja“ für und „Nein“ gegen die massenhafte Zuwanderung! Schließlich müssen ja wir mit den Zuwanderern und den zu erwartenden Familienzusammenführungen aus völlig fremden Kulturkreisen und Religionen leben, für die immensen Kosten aufkommen und uns mit Zukunftsängsten wie Arbeitsplätze, Wohnungsnot usw., auseinandersetzen!
    Eine Volksbefragung wäre innerhalb einer Woche realisierbar, (das funktioniert sogar in


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung