Einkommenstransparenz oder: Das raffinierte Entfachen von Unruhe

Autor: Andreas Tögel

Bablers Förderpläne: Nur noch Geld für linke Medien

Autor: Werner Reichel

Das Unrecht im Rechtsstaat – am Beispiel des Falles Leon Apler

Autor: Volker Schütz

Wie die westliche Welt die KI-Bedrohung verschläft

Autor: Karl-Peter Schwarz

Was heißt kritisches Denken im KI-Zeitalter?

Autor: Leo Dorner

Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Alle Gastkommentare

Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorEinspruch!
     
    12x Ausgezeichneter Kommentar
    26. November 2013 01:20 - FN 526: Ebenbürtig widerlich: die FPÖ und der „Kurier"

    Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, eine derart skandalöse "Moderation" wie die der Frau Pawlicki gesehen zu haben. Die offen feindselige und untergriffige Art ihres Verhörs (ein Interview konnte man das nicht nennen), das pausenlose Unterbrechen des so vorgeführten, die tendenziöse und von Unwahrheiten strotzende Art, schnell angebliche "Tatsachen" kurz in Erinnerung rufen zu wollen um nachher und darauf aufbauend zur nächsten Gemeinheit auszuholen, ihre süffisante Mimik bei dem ganzen widerlichen Theater - das ganze war so abstoßend, dass einem schlecht werden konnte. Ich werde mir ganz sicher nichts mehr ansehen, wo diese Person Pawlicki das Sagen hat (Pandi war übrigens nur wenig besser - er ist halt routinierter).

    Der ORF hat sich mit dieser abstoßenden Vorstellung als reiner SPÖ-Belangfunk ohne Anstand und Objektivität entlarvt. Er sollte so bald wie möglich ersatzlos abgeschafft werden.


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung