Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter Kommentatorwalktheline
     
    19x Ausgezeichneter Kommentar
    04. Oktober 2015 10:28 - Die Minderheitenfeststellung

    Es war und ist mir unmöglich, folgenden Kurzkommentar im Standard-Kommentarbereich zu dieser Veranstaltung zu posten:

    Menschen an einem Samstagabend mit kostenloser musikalischer Unterhaltung zu locken und dann von einem Zeichen für Solidarität mit Flüchtlingen zu sprechen, hat natürlich rein gar nichts mit Stimmungsmache hinsichtlich der bevorstehenden Wien-Wahl zu tun; die geradezu reißerische Ansprache unseres "überparteilichen" Staatsoberhauptes und die Ermahnung, dass jede nicht-kritiklose Hinnahme der gescheiterten Migrationspolitik automatisch und selbstverständlich zu verachten sei, steht natürlich rein zufällig in unmittelbarer zeitlicher Nähe zur Wahl am nächsten Sonntag.


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung