Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Ariel Muzicant und Michel Friedman: Zwei Brandstifter als Feuerlöscher?

Autor: Anton Lang

Österreich: Staatsdiener statt Industriebeschäftigte

Autor: Andreas Tögel

Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten

Autor: Christian Klepej

Spinoza über Religion und Staat

Autor: Leo Dorner

Leistungsträger raus! Zur skandalösen Intrige gegen Erwin Rauscher

Autor: Franz Schabhüttl

Unabhängige Gerichtsbarkeit und der "Fall Anna"

Autor: Peter F. Lang

Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!

Autor: Ludwig Plessner

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Gefahr für die Demokratie

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorMölzer
     
    14x Ausgezeichneter Kommentar
    08. Juli 2012 11:14 - Die Linksfaschisten putschen – und die EU schläft

    "Mölzer: Rumänien zeigt, dass Postkommunisten in der EU Narrenfreiheit haben

    Ungarns rechtskonservative Regierung wurde an den Pranger gestellt, aber politisch korrekte Linke schweigt zur Aushöhlung des Rechtsstaates in Rumänien

    Das Schweigen der vereinten Linken zu den Umfärbungen und zur Aushöhlung des Rechtsstaates in Rumänien zeige die in der Europäischen Union vorherrschende politisch korrekte Heuchelei, sagte heute der freiheitliche Delegationsleiter im Europäischen Parlament, Andreas Mölzer. "Rumäniens postkommunistischer Premier Victor Ponta besetzt wichtige Posten wie den Volksanwalt mit roten Günstlingen und beschneidet die Kompetenzen des Verfassungsgerichts, und kein Wort der Kritik ist aus den Reihen der europäischen Linken zu hören", erklärte Mölzer.

    Völlig anders sei es aber, so der freiheitliche EU-Mandatar, im Falle Ungarns gewesen. "Als Ungarns rechtskonservativer Premier Viktor Orban, im Gegensatz zu seinem rumänischen Amtskollegen Ponta immerhin vom Volk mit einer Zweidrittelmehrheit ausgestattet, daran gegangen ist, im Wahlkampf versprochene Reformen umzusetzen, hat sofort ein Geschrei der politisch korrekten Bedenkenträger eingesetzt. Von der Verletzung europäischer Werte, ja sogar von einem Rückfall in den Autoritatismus war die Rede", betonte Mölzer.

    Daher lasse das Schweigen der Linken zu den Vorgängen in Rumänien, wie der freiheitliche Europaabgeordnete meinte, nur einen Schluss zu: "Wenn es um einen der Ihren geht, dann spielen die vielzitierten europäischen Werte offenbar keine Rolle. Postkommunisten haben in der real existierenden Europäischen Union Narrenfreiheit", schloss Mölzer"

    Quelle: FPÖ.at am 6.Juli 2012


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung