Österreich: Staatsdiener statt Industriebeschäftigte

Autor: Andreas Tögel

Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten

Autor: Christian Klepej

Spinoza über Religion und Staat

Autor: Leo Dorner

Leistungsträger raus! Zur skandalösen Intrige gegen Erwin Rauscher

Autor: Franz Schabhüttl

Unabhängige Gerichtsbarkeit und der "Fall Anna"

Autor: Peter F. Lang

Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!

Autor: Ludwig Plessner

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Gefahr für die Demokratie

Autor: Werner Reichel

Asyl und Einwanderung - eine unheilvolle Vermischung

Autor: Peter F. Lang

Kopftuch verbieten? – Ein Widerspruch!

Autor: Anton Lang

Österreich - Wachstumsschlusslicht und Regulierungsweltmeister

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorHummel
     
    15x Ausgezeichneter Kommentar
    05. Januar 2012 10:06 - Wo Wien wirklich sparen könnte

    Ich denke, diese ganzen Förderaktionen haben noch einen weiteren Zweck. Sollte es wirklich auch nur annähernd zu einer Nichtbeteiligung der Linken bei einer der nächsten Regierungen kommen, z.B. bei Schwarz/Blau, so bedarf es nur eines Sammelanrufes von der Parteizentrale und innerhalb weniger Stunden stehen all diese Vereine auf der Straße und kämpfen gegen das "Vergessen". Ich denke, dass man sich mit diesen s.g. "Vereinen" eine eigene "Kampftruppe" leistet, im Sinne von Kampf gegen alles was nicht links ist, natürlich, wie gewohnt, auf Kosten aller Steuerzahler. Man darf nicht vergessen welche großen, sicher teilweise gewaltbereiten, Massen auf diese Art und Weise bewegt werden können.
    Ich denke daher, dass Schwarz/Blau nie mehr möglich sein wird. Der Druck einerseits extern seitens der EU und andererseits intern durch die ganzen Linksinstitutionen wäre so gewaltig, dass in der "Demokratie" Österreich einzig eine Linksregierung (zu der zähle ich auch schon schwarz/rot) als einzige Möglichkeit übrig bleiben wird.
    Also ich denke, das Geld an diese "Vereine" ist seitens der Linken sehr gut und vor allem nachhaltig angelegt, zahlen tun es schließlich großteils jene Leistungsträger, gegen die diese Vereine so gerne hetzen !
    Das Motto „schlage nicht die Hand ab, die dich füttert“ gilt hier nicht.
    Traurig aber wahr !
    Freundschaft !


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung