Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Wer braucht einen Richterstaat im Staat?

Autor: Leo Dorner

Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden

Autor: Andreas Tögel

KI-Rechenzentrum für Wien?

Autor: Gerhard Kirchner

Ausgelagert an NGOs

Autor: Peter F. Lang

Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Alle Gastkommentare

Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter Kommentatorjo
     
    26x Ausgezeichneter Kommentar
    09. September 2019 04:05 - Elf Fakten zu Türkenbelagerung, Stenzel und der Demokratie

    Sollte nach dem 29. Sept. eine türkis-schwarz- grüne Regierung herauskommen bin ich fast überzeugt dass nachträglich der Migrationspakt unterzeichnet wird.
    Es werden die Grünen treibende Kraft sein und ein Anruf von Merkel wird das übrige tund.
    Die FPÖ als Bremsschuh ist ja weg.
    Und Kurz als gelernter Opportunist und Soros Jünger wird nur allzugern mitmachen, schließlich will er ja noch mehr werden als nur BK von Little Austria.
    So nach dem Motto: Austria is too small for me.


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung