Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorSensenmann
     
    1x Ausgezeichneter Kommentar
    18. September 2016 16:33 - George Soros und die Feinde der westlichen Demokratie

    Was dieser Soros ist und macht, darauf hat hier im Blog Herr Oswald mehrfach hingewiesen und wurde dafür noch beschimpft. Von wegen "Verschwörungstheorie" und so...

    Auf Verschwörungstheorie folgt immer die Verschwörungspraxis!

    Ich konnte mittlerweile einige der an die Öffentlichkeit gelangten Dokumente lesen und die dort festgehaltenen Pläne mit der Realität politischer Geschehnisse vergleichen.
    Fazit: Die Soros-Organisationen sind in höchstem Maße staatsgefährdend und es handelt sich dabei um kriminelle Organisationen. Die genannten Personen sind dem automatic arrest zu unterwerfen, wo auch immer in der EU man ihrer habhaft wird. Sonderbarerweise gibt es keinen Europol-Haftbefehl, der sonst bei "hate speech" oder sowas immer gleich zur Stelle ist.

    A.U. beklagt, daß keine Zeitung hier darüber berichtete. Kein Wunder, Wes Brot ich ess', Des Lied ich sing`!
    Umgekehrt wird ein Schuh daraus, der passt: Wer als Redakteur NICHT darüber berichten ließ steht auf der Payroll von Soros und Konsorten. Ist daher Mittäter und der Beihilfe zu allen Taten schuldig. Ich glaube, man wird das zur "gerichtsnotorisch bekannten Tatsache" erklären müssen, das spart Verhandlungstage.

    Die Vorladungsliste für Nürnberg 2.0 wird immer länger, da wird man Sorge tragen müssen, daß die Aburteilungen nicht zuviel Zeit brauchen.


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung