Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Wer braucht einen Richterstaat im Staat?

Autor: Leo Dorner

Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden

Autor: Andreas Tögel

KI-Rechenzentrum für Wien?

Autor: Gerhard Kirchner

Ausgelagert an NGOs

Autor: Peter F. Lang

Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Alle Gastkommentare

Poster des Monats Beiträge

Die Hunderttausenden bisher erschienenen Kommentare sind zum unverzichtbaren Teil des Tagebuchs geworden. Um den Autoren einen kleinen Dank für diesen wesentlichen Beitrag abzustatten, werden nicht nur die jeweils meist-belobigten Kommentare zu jedem Blog, sondern auch jeden Monat die drei erfolgreichsten Kommentatoren ausgezeichnet. Dadurch sollen alle Autoren zu einem Wetteifern in der Qualität ihrer Texte ermutigt werden. Das Ranking erfolgt nach der Zahl der im Laufe eines Monats von anderen Abonnenten vergebenen Dreifach-Sterne. Als zusätzliches Dankeschön werden dem Monatssieger jeweils drei Monate Partnerschaft gutgeschrieben. Zusätzlich wird jetzt immer auch der bestbewertete Blog-Eintrag eines Nicht-Partners hervorgehoben.

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter Kommentatorfewe
     
    1x Ausgezeichneter Kommentar
    27. Februar 2016 14:55 - Linz wird zu Köln

    Ja, Gesetze können sehr schnell geändert werden. Die Gesetze mit Strafen für die von Migranten und Flüchtlingen bevorzugten Straftaten konnten ja auch extrem entschärft werden. Räuberischer Diebstahl ist ja quasi straffrei geworden, beispielsweise.

    In den Jahren davor hatte man - wohl vorausblickend - die Polizei dezimiert, damit es richtig rund gehen kann und der Bürger wehrlos den Kriminellen ausgeliefert ist. Festnahmen gibt es praktisch nicht, die Verurteilungen sind ein Hohn, wenn man bedenkt, wie scharf Österreich gegen Verkehrssünder losgeht.

    Dass die hier glauben, machen zu können, was sie wollen dürfte beabsichtigt sein. Eine den Österreichern feindlich gesinnte Regierung/Justiz.


© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung