Je länger der Shutdown anhält, desto größer sind die Kollateralschäden in der Wirtschaft. Da wird eines entscheidend sein: Die internationale Arbeitsteilung mit ihren Lieferketten, kurz: die Globalisierung muss schnellstmöglich wieder funktionieren. Ein Beitrag sollte auch sein, dass die USA die Blockade der Welthandelsorganisation aufheben. Ebenso wichtig, wäre, dass sich die EU auch künftig voll für britische Waren öffnet (und vice versa).