Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten

Autor: Christian Klepej

Spinoza über Religion und Staat

Autor: Leo Dorner

Leistungsträger raus! Zur skandalösen Intrige gegen Erwin Rauscher

Autor: Franz Schabhüttl

Unabhängige Gerichtsbarkeit und der "Fall Anna"

Autor: Peter F. Lang

Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!

Autor: Ludwig Plessner

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Gefahr für die Demokratie

Autor: Werner Reichel

Asyl und Einwanderung - eine unheilvolle Vermischung

Autor: Peter F. Lang

Kopftuch verbieten? – Ein Widerspruch!

Autor: Anton Lang

Österreich - Wachstumsschlusslicht und Regulierungsweltmeister

Autor: Andreas Tögel

Wer hat ein Bleiberecht? Und wer nicht?

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Brexit - wie geht das?

Wie werden die britisch-europäischen Austrittsverhandlungen laufen? Wie sind die unterschiedlichen Strategien? Welche Rolle spielen dabei die Emotionen? Werden die Briten beim Austritt "Nachfolgetäter" haben? Wie verträgt sich diese Scheidung mit der gemeinsamen Beistandsverpflichtung in der Nato? Wie wird die EU ohne die britische Stimme der Vernunft aussehen? Werden die Schotten jetzt doch das Vereinigte Königreich verlassen? All diese Fragen stehen im Zentrum der neuesten "Sendung mit dem Großvater"?

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung