Reaktionen auf Kirks Ermordung: Eine linke Kriegserklärung

Autor: Werner Reichel

Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Gedanken zur Völkerwanderung

Die europäischen Perspektiven:

  • Wen die Dauerberichterstattung über endlose Flüchtlingsströme zunehmend belasten,
  • wer Unbehagen gegenüber Massen aus uns fremden Kulturkreisen empfindet,
  • wem der Islam nicht als multikulturelle Bereicherung, sondern als Bedrohung erscheint,
  • wer bedauert, dass Europa mit den Flüchtlingen auch islamistischen Extremismus, arabischen Antisemitismus, ethnische Konflikte sowie ein anderes Rechts- und Gesellschaftsverständnis importiert,
  • wem der staatliche Kontrollverlust im Zuge des Asylchaos (mit mittelfristig schwer abschätzbaren Konsequenzen) Sorge bereitet,
  • wer die Integration von Muslimen sowie überhaupt deren, beziehungsweise auch unsere diesbezügliche Bereitschaft bezweifelt,
  • wer die „Willkommenskultur der Toleranzromantiker“ und ihre Sogwirkung als übertrieben und nachteilig beziehungsweise als Provokation empfindet,
  • wer es ablehnt, dass als Folge des massenhaften Zuzugs junger Muslime junge Österreicher, in der für die Reproduktion entscheidenden  Generationskohorte zwischen 20 und 35, mittelfristig in die Minderheit geraten,
  • wer die Mentalität und die Werte junger Muslime mit dem freiheitlichen Lebensentwurf säkularer, westlicher Gesellschaften für inkompatibel hält,
  • wer die sich bereits abzeichnende Spaltung sowohl innerhalb Österreichs, als auch in der EU bedauert,

wird sich entscheiden müssen, entweder dies mit allen Konsequenzen – vor allem für künftige Generationen – zu akzeptieren, oder unschöne TV-Bilder zu ertragen, die die Abriegelung der Grenzen gegen die Flüchtlinge beziehungsweise deren zwangsweise Rückführung mit sich bringen wird. 

Dr. Werner Milota, Generalbevollmächtigter der CA i.R. seit Erreichen des Wahlalters – damals mit 18 – ein bürgerlicher Konservativer

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung