Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten

Autor: Christian Klepej

Spinoza über Religion und Staat

Autor: Leo Dorner

Leistungsträger raus! Zur skandalösen Intrige gegen Erwin Rauscher

Autor: Franz Schabhüttl

Unabhängige Gerichtsbarkeit und der "Fall Anna"

Autor: Peter F. Lang

Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!

Autor: Ludwig Plessner

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk als Gefahr für die Demokratie

Autor: Werner Reichel

Asyl und Einwanderung - eine unheilvolle Vermischung

Autor: Peter F. Lang

Kopftuch verbieten? – Ein Widerspruch!

Autor: Anton Lang

Österreich - Wachstumsschlusslicht und Regulierungsweltmeister

Autor: Andreas Tögel

Wer hat ein Bleiberecht? Und wer nicht?

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Haben nur Migranten "Menschenrechte"?

Die Gerichtshöfe von EU und Europarat entscheiden über "Menschenrechte". Immer wieder einseitig und weit über bloße Auslegung der Vorschriften und Konventionen hinausgehend, oft als Quasi-Gesetzgeber. Gerichte sind aber keine Gesetzgeber.

Für die Gesetzgebung sind andere Instanzen zuständig. Und das Recht geht vom Volk aus. Recht in Österreich muss vom österreichischen Volk ausgehen und nicht von Richtern in internationalen "Menschenrechts"-Gerichtshöfen, die nur die "Menschenrechte" illegaler Migranten im Auge haben, nicht aber die der einheimischen Bevölkerung, der sie dabei so schaden, auch in den finanziellen Auswirkungen, dass ihr fast die Luft zum freien ungefährdeten Leben im eigenen Land genommen wird! 

Gerichte müssen Gesetze und Konventionen unter Wahrung der Rechte und Ansprüche aller Betroffenen so auslegen, dass es nicht zu einseitigen Begünstigungen und einseitigen Benachteiligungen kommt! Und die Rechtsprechung der beiden internationalen Gerichtshöfe in Migrations- und Asylangelegenheiten ist derzeit einseitig. Und das steht dabei mit dem grundlegenden Sinn und Zweck der Vorschriften und Konventionen, die sie anzuwenden haben, im Widerspruch! 

Das muss man nicht so ohne hinnehmen! Aber leider geschieht das jetzt ständig. Da muss sich etwas ändern! 

Wer wird da das Wort erheben?

 

Dr. jur. Peter F. Lang, Ex-Richter, Ex-Diplomat (Gesandter i.R. des österr. Auswärtigen Dienstes).

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung